Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?
Bali, Thailand, Malediven und Co. - Das sind die besten Reisezeiten

Insbesondere Fernreisen wollen gut geplant sein. Ein wichtiger Aspekt, den es zu beachten gilt: die richtige Reisezeit. Denn die unterscheidet sich von Reiseziel zu Reiseziel. Wir verraten euch, welchen Zeitraum ihr für eure Traum-Fernreise auswählen solltet und warum.
Indonesien entdecken - die beste Reisezeit für euren Bali-Urlaub

Bali ist bekannt für seine Traumstrände. Aber auch für seine satt-grüne Natur und die üppigen Reisfelder. Damit diese aber derart gedeihen können, benötigt es ausreichend Regen. Und den gibt es auf Bali insbesondere in der Regenzeit. Touristen sollten wissen, dass es in der Zeit zwischen November und März zu ergiebigen Regengüssen kommen kann.
Die Trockenphase (Mai bis Oktober) ist bei Touristen daher die beliebtere Reisezeit, um Bali zu entdecken. Grundsätzlich kann Bali jedoch das ganze Jahr über besucht werden, wie auch die Reise-Experten von TUI auf ihrer Website bestätigen. Konstant warme Wassertemperaturen ermöglichen sogar ganzjährigen Badeurlaub. Was Urlauber jedoch wissen sollten: Neben den Wassertemperaturen ist auch die Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über hoch – unabhängig von Regen- oder Trockenzeit.
Natur und Kultur pur! Die beste Reisezeit, um Thailands Inseln und Regionen zu entdecken

Thailand hat Urlaubern viel zu bieten: Kultur, Natur, Kulinarik. Doch auch wettertechnisch ist das Land alles andere als einfältig. Daher solltet ihr euch vor einer Reise mit den unterschiedlichen Jahreszeiten auseinandersetzen. Anders als wir es aus Europa kennen, herrschen in Thailand drei Jahreszeiten. Die Reise-Experten von DerTour erklären: „Ein milderes und trockenes Klima erwartet dich in deinem Thailand-Urlaub von November bis Februar. Zwischen März und Mai erreichen die Temperaturen bis zu 40 Grad. Diese Monate sind in der Regel recht schwül und heiß. Die Regenzeit in Thailand reicht von Mai bis Oktober.“
Je nachdem, für welche Region ihr euch entscheidet, können die besten Reisezeiten ein wenig variieren.Hier ein Überblick:
- Koh Samui: Januar bis März oder Juni bis September
- Nordthailand: November bis Februar
- Pattaya: Dezember bis Januar
- Bangkok: November bis März
- Phuket und Khao Lak: Dezember bis April
Koh Samui: Januar bis März oder Juni bis September
Nordthailand: November bis Februar
Pattaya: Dezember bis Januar
Bangkok: November bis März
Phuket und Khao Lak: Dezember bis April
Seele baumeln lassen im Paradies: Wann ist die beste Reisezeit für die Malediven?

Türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände, bestes Wetter – die Malediven sind für viele Menschen DAS Reiseziel schlechthin, wenn es um Traumurlaub geht. Doch lasst euch von den paradiesischen Bildern nicht trügen, auch im Paradies gibt es schlechtes Wetter – und zwar zur Regenzeit. Die ist auf den Malediven von Mai bis Oktober, dann kommt es zu monsunartigen Regenfällen.
Die beste Reisezeit ist daher zwischen November und April. Perfekt also, um dem kalten Winter in Deutschland für eine Weile zu entfliehen. Und das scheinen auch die meisten Malediven-Touristen genauso zu sehen.
Wie die Reise-Experten von weg.de schreiben, sei die touristische Hauptsaison um Weihnachten herum sowie im Januar und Februar. Während in Deutschland alle frieren, könnt ihr euch bei einem Maledivenurlaub auf Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad freuen. Auch das Wasser hat laut den Reise-Experten eine konstante Temperatur von 27 bis 29 Grad.
Nord-, Süd-, Zentralvietnam - das sind die besten Reisezeiten für euren Vietnam-Urlaub

Vietnam ist ein atemberaubendes Land, das für alle Urlaubsgeschmäcker etwas zu bieten hat. Traumhafte Strände und Tauchparadiese im Süden, Reisterrassen im Norden. Doch so unterschiedlich die Attraktionen in den einzelnen Regionen sind, so unterschiedlich ist auch das Klima. Wer eine Rundreise durch Vietnam plant, der müsse sich nicht an eine bestimmte Reisezeit halten, erklären die TUI-Reise-Profis auf ihrer Website. Denn: Während im Süden Trockenzeit herrscht, kommt es in Zentralvietnam vermehrt zu Regenfällen. Während einer Rundreise erwische man immer irgendwo die beste Reisezeit, so heißt es.
Doch wer sich auf einen bestimmten Teil Vietnams festlegen möchte, der sollte sich sehr wohl nach dem Klima richten, damit nicht der gesamte Urlaub wortwörtlich ins Wasser fällt. Hier ein Überblick über die besten Reisezeiten:
- Südvietnam: November bis April
- Zentralvietnam: Januar bis Mai
- Nordvietnam: November bis Februar
Surfen und Regenwald oder Badeurlaub? Die beste Reisezeit für Costa Rica

Ein weiteres Sehnsuchts-Reiseziel vieler Menschen: Costa Rica. Auch hier solltet ihr euch bei der Planung mit den verschiedenen Jahreszeiten auseinandersetzen und euch die Frage stellen: Was zieht euch nach Costa Rica – möchtet ihr die Artenvielfalt im Regenwald bestaunen oder aufs Surfbrett steigen oder sehnt ihr euch nach einem Badeurlaub oder einer Rundreise? Denn je nachdem solltet ihr für eure Reise unterschiedliche Jahreszeiten ins Auge fassen.
Laut Urlaubsguru sei für einen Badeurlaub oder eine Rundreise die Trockenzeit die beste Reisezeit – diese herrscht von Dezember bis April. Wer allerdings den Regenwald erkunden oder surfen will, für den eigne sich die Regenzeit besser – also die Monate von Mai bis November.
Traumhafte Fernreisen: Perfekt, um dem deutschen Winter zu entfliehen
Ihr seht: Die beliebtesten Fernreiseziele eignen sich bestens, um dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen. Denn – außer in Indonesien – herrscht dort während unseres Winters Trockenzeit. Und diese ist für die meisten Urlauber die bevorzugte Reisezeit, um Bali, die Malediven, Costa Rica oder Vietnam zu bereisen.