Deutschland-Trend September

Traumtage im September: Spätsommer geht in die Verlängerung

von Claudia Träger

Nach der Kälte-Klatsche zum Wochenende geht es in dieser Woche wieder aufwärts mit den Temperaturen. Auch die Sonne gibt ihr Bestes im ganzen Land. Die besondere Wetterlage High over Low beschert Deutschland richtig tolle Septembertage.

Deutschland auf dem Weg in den Altweibersommer

Der Wettertrend zeigt nach oben.
Viel Sonnenschein und oft sommerliche Temperaturen - so lässt sich der Frühherbst genießen.

Die Wetter-Welt ist ungerecht und gnadenlos: Während im Osten Europas die katastrophalen Überschwemmungen noch nicht in den Griff zu bekommen sind, steht in Deutschland der Altweibersommer in den Startlöchern. Nach dem Kaltlufteinbruch berappeln sich die Temperaturen nämlich wieder und Sonnenschein satt begleitet uns mindestens bis zum Wochenende.

Hochdruck im Norden und Tiefdruck im Süden

Wetterlage
Wetterlage: Hoch Serkan und Hoch Quentin vereinigen sich zu gigantischer Hochdruckbrücke.

High over Low heißt die Wetterlage, die den Spätsommer in die Verlängerung gehen lässt. In den kommenden Tagen setzt sich nämlich Hoch (High) Serkan durch, das sich zunächst von den Britischen Inseln bis nach Skandinavien ausweitet, im Laufe der Woche die Tiefs noch weiter in den Norden verdrängt und später eine Hochdruckbrücke vom Atlantik bis weit nach Russland hinein ausbildet. Von Südwesteuropa über Südeuropa und dem Mittelmeer herrscht hingegen tiefer Luftdruck (Low). Dazwischen bildet sich eine Ostströmung, die trockene Festlandsluft heranführt und mit zunehmenden Sonnenanteilen kann sich die Luft gut erwärmen.

Die klassische Druckverteilung mit Island-Tief im Norden und Azoren-Hoch im Süden ist quasi auf den Kopf gestellt. Damit würde feuchte und kühlere Atlantik-Luft nach Deutschland geführt.

Mittwoch bis Sonntag: Sonne, Wärme und Regen ist kein Thema

Sonnenstunden am Samstag: Mehr geht kaum.
Sonnenstunden am Samstag: Oft volle Punktzahl!

Mit dem sich herausbildenden High over Low wird es schon am Dienstag nach Nebel oder Hochnebel aus Osten her sonnig und trocken. Im Süden dominieren dagegen zunächst viele Wolken und Regen, später wird es aber auch dort freundlicher. Im Osten steigen die Temperaturen auf sommerliche 27 Grad.

Ab Mittwoch ist bis einschließlich Sonntag Regen aber kein Thema mehr. Höchstens am Donnerstag sind im Osten einzelne Schauer möglich. Oft wird noch mal die Sommermarke von 25 Grad erreicht und bei bis zu 11 Stunden Sonnenschein gilt es einfach, den Altweibersommer zu genießen.

Im Winter übrigens führt die Wetterlage High over Low zu Kälteeinbrüchen aus dem Osten. Aber den haben wir ja noch nicht. Prognosen gibt es aber schon.

Eiskalte Prognose: Winter 2024/2025 legt schon im Dezember mit Schnee und Frost vor

Wetter und Regen Deutschland aktuell

(ctr)