Fast überall 40 Grad und mehr
Keine Chance, der Hitze zu entkommen: Bullenhitze am gesamten Mittelmeer

Es sieht derzeit nicht gut aus für Menschen, die mit Hitze nichts anfangen können. Denn die Hitze macht sich eigentlich überall in Europa breit. Besonders schlimm ist es rund ums Mittelmeer. Da gibt es eigentlich kein Entkommen:
40 Grad in allen Mittelmeer-Anrainern
Während in den ersten Bundesländern im Osten die Schule schon wieder begonnen hat und die Kinder bei Hitze zur Schule müssen, ist am Mittelmeer derzeit Hochsaison. Aber die Hitze lähmt. Ob in Spanien, Frankreich, Italien oder auf dem Balkan - die 40 Grad dominieren.
Vor allem in den Städten ist es unerträglich heiß. Die 40 Grad wurden in Großstädten wie Nimes, Florenz, Pamplona, Mostar oder Podgorica übertroffen. Damit schlägt die Hitze einen weiten Bogen von der Iberischen Halbinsel über Frankreich, Italien und die Länder auf dem Balkan.
Am Meer hilft die Brise
Glück hat, wer direkt am Meer ist. Denn da werden die 40 Grad dank der Seeluft und des kühlenden Wassers nicht erreicht. Oft ist es aber schon wenige Kilometer im Hinterland wieder brüllend heiß. In Katalonien in Spanien erreichte Tortosa am Sonntag die 40 Grad, das Städtchen liegt bloß 20 km von der Küste entfernt. In Barcelona wurde es nur 32 Grad warm. So auch in Italien: Genua am Meer schaffte 29 Grad, in Florenz waren es erbärmlich heiße 41.
Auch in den kommenden Tagen bleibt es am Mittelmeer heiß. Für Städte wie Florenz oder Sevilla bestehen Hitzewarnungen. In Andalusien scheint die Hitze überhaupt kein Ende nehmen zu wollen. Die Höchstwerte bleiben tagelang über 40 Grad - das ist für unsere Körper höchstgefährlich.

Vor allem, weil es nachts kaum mehr abkühlt. Tiefstwerte von 27 Grad in Sevilla machen Schlaf fast unmöglich - zumindest erholt sich der Körper nicht, bevor er am nächsten Tag wieder dieser erbarmungslosen Hitze ausgesetzt wird. In Spanien starben offiziellen Angaben mehr als 1.000 Menschen in den letzten Tagen wegen der Hitze. Alte Menschen dehydrieren schnell, genau wie Kinder.
Glückliche Nord- und Ostsee
Am besten haben es die Urlauber derzeit an den deutschen Küsten. Da bleibt das Wetter angenehm sommerlich. Auch in Skandinavien sind die Temperaturen auf normalem Niveau.

Das Bad im Meer hilft auf jeden Fall auch, um sich abzukühlen. Wobei die heftigste Hitze sich eben abseits der Küsten austobt.