Es wird gefährlich - Montag droht Verkehrschaos

Der Fahrplan ins Schnee-, Eis- und Glätte-Chaos

von Oliver Scheel

Winter in Sachsen
Am Montag wird es knifflig auf den Straßen

Das Wochenende wird meist klar und kalt - richtig winterlich. Ganz erstaunlich so mitten im November. Aber die Kälte bleibt nicht lange, auch wenn der Sonntagfrüh noch einmal klirrend kalt wird. Ein Tief bringt den Wetterwechsel und nicht nur den: Es wird nasskalt, gefährlich glatt durch eine Schneefront, die im Regen endet: Sonntag geht es los - Montag wird es knifflig.

Am Sonntag geht es im Westen mit Schnee und Regen los

Schauen wir uns die kommenden Tage mal an: Auch in der Nacht rutschen die Temperaturen wieder in den Frostbereich. Mit stellenweise minus 15 Grad über Schnee am Alpenrand wird es bitterkalt. Der Sonntag beginnt dann noch verbreitet trocken. Doch das märchenhafte Wetter mit Sonne, Schnee und Kälte, das wir derzeit in vielen Mittelgebirgsregionen haben, bleibt leider nicht langfristig.

Schon am Sonntagnachmittag setzt vom Emsland über NRW bis ins Saarland leichter Schneefall ein, der jedoch rasch in Regen übergeht. Vor allem in höheren Lagen droht gefrierender Regen mit Glättegefahr. Der Wind dreht auf Südwest und frischt zeitweise auf.

Video: Kälte, Schnee, Schneeregen und Regen in den nächsten 48 Stunden

Achtung Autofahrer: Der Montag wird extrem knifflig

Achtung, Glättegefahr! Das ist die große Überschrift für den Start in die Woche. Der Schneefall breitet sich weiter nach Osten und Süden aus. Vor allem in Bayern droht verbreitet gefrierender Regen. Das wird brandgefährlich.

Am Montag gehen die Niederschläge auch im Süden meist in Regen oder Schneeregen über. Insgesamt zeigt sich der Wochenstart verbreitet grau mit etwas Regen. Im Nordosten bleibt es nasskalt bei rund 2 Grad, im Südwesten werden bis zu milde 9 Grad erreicht. Vor allem im Westen und Südwesten wird es windig.

Der Gefahrenausblick: Wo wird es wann gefährlich glatt?

Vom Emsland bis nach Niedersachsen fällt am Sonntagnachmittag und -Abend bei rund 2 Grad Schnee. Vorsicht: Diese nassen Flocken treffen auf gefrorene Straßen - es kann sich sehr schnell Glätte bilden.

Starker Schneefall erschwert den Verkehr
So wird es schon am Sonntagnachmittag aussehen.

Im Sauerland, Siegerland, in Hessen und Rheinland-Pfalz schneit es ebenfalls, teils mit Glättegefahr bei Temperaturen zwischen minus 2 und plus 2 Grad. Vor allem ganz im Westen setzt mit einer einsetzenden Milderung zunehmend Regen ein.

Auf den Bergen, insbesondere in der Eifel, droht gefrierender Regen mit entsprechender Glätte. In der Nacht zum Montag breiten sich die Niederschläge unter Abschwächung weiter nach Osten aus, meist in Form von Schnee.

Gefährlich wird es in Bayern: Dort ist verbreitet mit gefrierendem Regen zu rechnen – vor allem im Süden Bayerns bis in den Vormittag hinein. Hier sind erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr möglich.

Absoluter Alarm also ab Sonntag auf unseren Straßen!

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche