Gewitter beenden Hitzehammer

Obacht: Starkregen, Hagel und über 30 Grad mischen das Wetter auf!

von Nina Zorn

Extrem dunkle Wolken eines aufziehenden Gewitters in Oberbayern *** Extreme dark Clouds one teasing Thunderstorm in Uppe
Ab heute mischt sich unter die Hitze das ein oder andere Gewitter. Welche Regionen trifft es?

Die Nacht auf Freitag hat uns bereits einen Vorgeschmack darauf gegeben, wie sich das Wetter jetzt entwickeln wird. Kräftige Gewitter mit Starkregen und Hagel haben örtlich schon gewütet. Mit 50 Litern Niederschlag pro Quadratmeter in einer Stunde war Stadthagen Spitzenreiter. Im Tagesverlauf müssen wir mit weiteren Unwettern rechnen, doch die Hitze reißt auch noch nicht ab. Wo kann es heute richtig krachen?

Unwettergefahr mit Gewitter und kräftigen Schauern

Auch am Freitag steht Deutschland weiterhin unter Hochdruckeinfluss. Mit bis zu 14 Stunden Sonnenschein und nur vereinzelten Wolken an der Nordsee scheint der Sommer geradezu zu strahlen. Doch was auf den ersten Blick hochsommerlich aussieht, geht auch mit zum Teil unangenehmer Hitze einher. In Südbrandenburg erreichen wir 30 bis 35 Grad, in Nordsachsen sind sogar noch einmal bis zu 36 Grad möglich. Die Wärmebelastung bleibt also weiterhin hoch.

Video: So ziehen Schauer und Gewitter in den nächsten 48 Stunden

In der Südhälfte ist die Unwettergefahr also recht groß. Hier könnten teils kräftige Regengüsse und Gewitter mit Starkregen und Hagel niedergehen. Auch im Osten sind vereinzelte Gewitter möglich. Im Nordwesten strömt außerdem langsam kühlere Luft aus einer Kaltfront ein, die die Temperaturen auf 22 bis 27 Grad sinken lässt.

Wochenende: Temperatur drückt auf die Bremse

In der Nacht zu Samstag wird die Unwettergefahr etwas abnehmen. Von den Alpen bis in die ostbayerischen Mittelgebirge können jedoch noch stellenweise kräftige Gewitter auftreten. So geht es auch am Wochenende weiter. Während am Samstag von den Alpen bis Südostbayern noch mit Gewittern zu rechnen ist, sollte es am Sonntag nur noch im Süden Bayerns krachen. Ansonsten wird das Wochenende recht freundlich. Die Sonne zeigt sich am häufigsten an der Saar und am Oberrhein. Im Nordwesten bis zum Sauerland könnten örtlich ein paar Tropfen fallen.

Auch die Hitzewelle geht im Verlauf des Wochenendes zu Ende. Am Samstag werden im Rhein-Neckar-Raum noch einmal 30 Grad erreicht. Doch schon ab Sonntag haben wir keine Hitze mehr. Die Höchstwerte liegen dann meist bei 23 bis 28 Grad.

So geht es nächste Woche weiter

Wetter-Trend der bis Dienstag: Die Karten zeigen ein Hochdruckeinfluss mit Hitze und Wohlfühlsommer
Deutschland bleibt erstmal unter Hochdruckeinfluss und bringt uns einen Wohlfühlsommer - zumindest bis Mittwoch

Nächste Woche gehen die Hochdruckgebiete über Deutschland in die nächste Runde. Auf uns kommt ein Wohlfühlsommer mit viel Sonnenschein und kaum Regen zu. Bis Mittwoch scheint die Unwettergefahr endgültig gebannt und die Temperaturen klettern wieder auf bis zu 32 Grad.

Ab Mittwoch allerdings dürfte wieder ein wenig Bewegung ins Wetter kommen. Vor allem aus dem Süden ziehen neue Gewitter auf, die erneut Unwetter mit sich bringen könnten.