Gerade war es noch fast frühlingshaft warm, da fällt auf den westlichen Mittelgebirgen wie Eifel, Hunsrück und Taunus schon wieder Schnee. Eine Kaltfront ist da und leitet das Comeback des Winters ein. Am Sonntag dann auch wieder im Flachen.
Ab Mitte der Woche setzt sich milde Luft durch und bringt einen Hauch von Frühling. Nistet der sich ein? Und wie warm wird es genau? Wir können jetzt schon sagen, dass es auf jeden Fall nass wird. Und den Winter abschreiben sollten wir nicht!
Eisblasen im Sayram-See im Nordwesten Chinas haben zahlreiche Touristen und Einheimische angelockt. Erst der Wind brachte die "Eisblasen" zum Vorschein.
Unser Wetter fährt im Winter 2020/2021 weiterhin Achterbahn. Das bringt uns einerseits immer wieder Regen. Andererseits pirscht sich wiederholt auch Kaltluft an. Und das eröffnet gute Optionen für die Freunde von Eis und Schnee.
Es ist eine unvorstellbare Kälte und sie dauert über Wochen an. Die sibirische Kälte hat sich zum Glück wieder etwas zurückgezogen. -50 Grad sind in Sibirien aber weiter normal. Ende Januar könnte die Kältewelle allerdings wieder zurückrollen.
Innerhalb von zwei Tagen hat es im Nordwesten Englands und Wales mehr geregnet als sonst in zwei Monaten. Jetzt steht dort alles unter Wasser. Mitten im Lockdown müssen die Menschen ihre Häuser verlassen und in Sicherheit gebracht werden.