Ideen für die schulfreie Zeit
Wo Familien in den Herbstferien Drachen steigen lassen und Kürbisse bestaunen
Die schulfreien Tage im Oktober laden zu besonderen Ausflügen ein: farbenfrohe Drachen am Himmel, fantasievolle Kürbiswelten und schaurig-schöne Halloween-Events. Vier Tipps machen die freien Tage zu einem Erlebnis für Groß und Klein.
Bunte Freizeit im Herbst
Von der Küste bis ins Landesinnere locken Veranstaltungen, die jede Menge Abwechslung versprechen. Ob traditionelle Drachenfeste, gigantische Kürbisfiguren oder gespenstische Shows in Freizeitparks – in der Ferienzeit gibt es für Kinder und Erwachsene gleichermaßen viel zu entdecken.

Drachenfeste im Norden
Am Strand ziehen hunderte Drachen ihre Bahnen durch den Wind – von kunstvoll gestalteten Riesendrachen bis zu bunten Eigenkreationen. Musik, Moderation und Mitmachaktionen sorgen für Festivalstimmung, während Kinder ihre eigenen Drachen steigen lassen können. Besonders an der Nordseeküste herrscht dann ein buntes Treiben, bei dem sich der Himmel in eine Leinwand aus Farben verwandelt. Neben den Flugshows gibt es Workshops, bei denen Kinder und Eltern lernen, wie man selbst einen Drachen baut. Abends endet das Spektakel oft mit beleuchteten Drachen, die im Dunkeln leuchten und eine besondere Atmosphäre schaffen.
- Termine: meist Anfang bis Mitte Oktober
- Orte: u. a. St. Peter-Ording, Büsum, Binz
- Eintritt: frei
Verborgene Welten unter Europas Metropolen: Diese vier Städte haben geheime Unterwelten, die du erkunden kannst

Kürbisausstellung in Ludwigsburg
Das Blühende Barock verwandelt sich in eine fantastische Kürbiswelt. Tausende Früchte werden zu Skulpturen aufgetürmt, darunter Tiere, Märchenfiguren und ganze Szenen. Kinder dürfen eigene Kürbisse schnitzen, Erwachsene schlendern durch bunte Gärten und probieren Kürbissuppe. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Kürbisarten – von winzigen Zierkürbissen bis zu tonnenschweren Riesen. Jedes Jahr gibt es ein neues Motto, nach dem die Kürbisfiguren gestaltet werden, sodass auch Stammgäste immer wieder Neues entdecken. Neben der Ausstellung locken auch kulinarische Stände mit Kürbisbrot, -spaghetti oder -torte.
- Zeitraum: September bis Anfang November
- Eintritt: Erwachsene ca. 12 Euro, Kinder ca. 6 Euro
- Anreise: per Bahn und Auto gut erreichbar

Halloween-Specials in Freizeitparks
Wenn die Abenddämmerung kommt, verwandeln sich Parks wie Europapark, Phantasialand oder Heidepark in Gruselwelten. Schauspieler in Kostümen erschrecken die Gäste, Nebelschwaden ziehen über die Wege und aufwendige Shows sorgen für Nervenkitzel. Für Kinder gibt es familienfreundliche Bereiche mit Kürbissen und Lichterspielen. Besonders beliebt sind die aufwendig dekorierten Geisterhäuser, die mit Effekten und Musik für Gänsehaut sorgen. Abends tauchen Feuerwerke und Lichtshows die Parks in eine geheimnisvolle Stimmung. Viele Parks bieten zudem Sonderaktionen wie verlängerte Öffnungszeiten oder spezielle Grusel-Menüs in den Restaurants. So wird ein Tag im Freizeitpark zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
- Zeitraum: Oktober bis Anfang November
- Eintritt: je nach Park ca. 40–60 Euro
- Tipp: Online-Tickets vorab sichern
Architektur am Gleis: Fünf Bahnhöfe, die schon bei der Ankunft sprachlos machen

Ernte- und Kürbisfeste vor Ort
Auch kleinere Städte und Dörfer feiern die goldene Jahreszeit. Auf Marktplätzen gibt es Bauernstände, regionale Spezialitäten und Bühnenprogramme. Kinder können Stockbrot backen oder an Kürbisspielen teilnehmen, während Eltern lokale Produkte entdecken. Oft werden auch traditionelle Umzüge mit geschmückten Wagen organisiert, die den Dorfcharakter lebendig werden lassen. Besucher genießen frisch gepressten Apfelsaft oder deftige Eintöpfe, während Blasmusik und Tanzgruppen für Unterhaltung sorgen. Solche Feste sind nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die regionalen Bräuche besser kennenzulernen. Wer spontan Lust auf einen Familienausflug hat, findet fast jedes Wochenende im Oktober ein passendes Fest in der Nähe.
- Termine: Oktoberwochenenden
- Eintritt: meist frei
- Angebot: regionale Produkte, Bauernmärkte, Musik
Wellen, Gassen, Wunderwelten: Diese vier Inselstädte entführen dich in eine andere Welt