Farbenpracht zur Blütezeit
Diese Orte in Deutschland blühen im Frühling und Sommer richtig auf
Wenn Natur zur Bühne wird: Einige Regionen in Deutschland verwandeln sich jedes Jahr für wenige Wochen in ein wahres Farbenmeer. Diese fünf Orte lohnen sich besonders zur Blütezeit.
Wenn aus Landschaft ein Blütenspektakel wird
Ob für ein Foto, einen Tagesausflug oder einfach zum Staunen – manche Orte entfalten ihre volle Schönheit nur für kurze Zeit. Zur Hochblüte verwandeln sich Gärten, Parks und ganze Landstriche in farbintensive Szenerien. Wer zur richtigen Zeit kommt, erlebt Momente, die fast surreal wirken. Und gerade weil diese Pracht so flüchtig ist, lohnt es sich, genau hinzuschauen – oder gezielt hinzufahren.
Kirschblüte in Bonn – Japangefühl am Rhein

Jedes Frühjahr zieht die Bonner Altstadt Besucher aus aller Welt an – wegen ihrer Zierkirschen. Die Heerstraße wird dann zu einem rosa Blütentunnel, der weltweit auf Instagram gefeiert wird. Besonders in den Morgenstunden leuchtet das Blätterdach stimmungsvoll im Gegenlicht. Die kurze Blütezeit macht den Besuch zu einem besonders kostbaren Erlebnis.
- Beste Zeit: meist Anfang bis Mitte April
- Eintritt: frei
- Lage: Bonner Altstadt, fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar
Es gibt noch viel zu sehen: Traumstrände im Süden Europas
Rhododendronpark Bremen – Farbenrausch im Mai

Mit über 600 Rhododendronarten ist der Bremer Rhododendronpark einer der größten weltweit. Zwischen Mitte Mai und Anfang Juni explodiert hier die Farbpalette: von leuchtendem Violett bis zu zartem Rosa. Besonders eindrucksvoll ist der alte Baumbestand, der die riesigen Blütenbüsche wie eine Kulisse einrahmt. Auch Botaniker kommen hier voll auf ihre Kosten.
- Beste Zeit: Mitte Mai bis Anfang Juni
- Eintritt: frei (Botanika-Erlebniswelt kostenpflichtig)
- Besonderheit: Kombination aus Rhododendronpark, Botanischem Garten und vielfältigen Themengärten
Verborgene Welten unter Europas Metropolen: Diese vier Städte haben geheime Unterwelten, die du erkunden kannst
Rosenstadt Sangerhausen – Duftendes Paradies in Sachsen-Anhalt

Mehr als 8.600 verschiedene Rosensorten wachsen im Europa-Rosarium in Sangerhausen – Weltrekord! Von Ende Juni bis in den August hinein liegt ein süßer Duft über dem Gelände. Neben klassischen Beeten gibt es auch moderne Anlagen und Sortenschätze aus aller Welt. Wer sich für Pflanzenzucht interessiert, wird hier fündig – und begeistert.
- Beste Zeit: Ende Juni bis Mitte August
- Eintritt: Erwachsene 9 Euro, Kinder bis 16 Jahre frei
- Besonderheit: Größte Rosensammlung der Welt
Erfrischende Citytrips: Diese Städte verbinden Kultur mit Badespaß
Lavendel in der Uckermark – Provence-Feeling im Nordosten

Im brandenburgischen Duft- und Würzkräuterparadies der Uckermark blüht im Juli der Lavendel. Ganze Felder färben sich dann violett – und das mitten in Deutschland. Dazu kommt der intensive Duft, der mit der warmen Sommerluft über die Felder zieht. Fotomotive und Entschleunigung inklusive.
- Beste Zeit: Anfang bis Mitte Juli
- Eintritt: abhängig vom Hof (z. B. Lavendelgut Christianshof mit Eintritt)
- Besonderheit: Regionale Lavendelprodukte und Führungen
Wellen, Gassen, Wunderwelten: Diese vier Inselstädte entführen dich in eine andere Welt
Narzissenblüte in der Eifel – Gelber Teppich im Perlenbachtal

Ein besonderes Naturschauspiel spielt sich im März und April in der Nordeifel ab: Im Perlenbachtal bei Monschau blühen Zehntausende wildwachsende gelbe Narzissen. Die Blüte steht unter Naturschutz und ist einzigartig in Deutschland. Wanderwege führen mitten durch das Blütenmeer, ohne es zu stören – ein stilles, eindrucksvolles Erlebnis.
- Beste Zeit: Ende März bis Mitte April
- Eintritt: frei
- Besonderheit: Naturreservat mit ausgeschildertem Wanderweg ab Monschau-Höfen