Klimaschutz ist in aller Munde – und betrifft in Leipzig bald alle Hunde. Zumindest, wenn es nach den Freibeutern geht. Denn Hunde verursachen einiges an CO2.
Natürlich gab es in dieser Woche schon häufiger mal leichten Frost oder Bodenfrost. Doch die Abkühlung zum Wochenende lässt die Temperaturen nochmals weiter absinken. Zum Teil erwartet uns sogar strenger Frost, also unter -10 Grad.
Am Wochenende hat der sonnige Spätwinter bei uns das Sagen. Doch die Nächte werden frostig kalt. Und in der nächsten Woche wird es ungemütlich. Die Wetterlage stellt sich um. Kräftige Tiefs bringen Regen und Sturm mit.
Die globalen Emissionen gingen im Jahr 2020 um über 2 Milliarden Tonnen zurück. Die Covid-Pandemie hat dazu massiv beigetragen. Aber wie geht es weiter und welche Länder haben ihren CO2-Ausstoß im Griff?
April, April der weiß nicht, was er will… Es scheint sich auch im Jahr 2021 zu bewahrheiten. So richtig aus dem Quark kommt der Frühling nicht - zumindest bis Mitte April nicht.
Ab Donnerstag gibt es einen krassen Wetter-Absturz. Die Temperaturen sacken in den Keller. In den Nächten droht zum Teil strenger Frost und es können bis zu 30 Zentimeter Schnee fallen. Was für ein Winterrückfall.