Erhöhte Tornadogefahr

Unwetter am Mittelmeer: Ex-Hurrikan Lee sorgt rund um die Adria für Sturmböen und großen Hagel

von Oliver Hantke & Martin Pscherer

Ex-Hurrikan Lee hat nicht nur bei uns zu Unwettern und einem Tornado geführt. Auch am Mittelmeer sorgen die Ausläufer für turbulentes Wetter mit Unwettern. Neben Sturm besteht die Gefahr vor großem Hagel und weiteren Tornados.

Wetterlage Europa: Ex-Hurrikan Lee sorgt für Unwetter

Ex-Hurrikan läutet den kalendarischen Herbst ein
Ex-Hurrikan Lee sorgt nur kurz für Herbststimmung, Hoch Rosi bringt zumindest in Deutschland den Spätsommer wieder zurück

Unter Tiefdruckeinfluss des Ex-Hurrikans Lee hält gerade wechselhaftes Wetter in Mitteleuropa an. Zudem sind kühlere Luftmassen eingeflossen. Die prallen auf heißere Luftmassen in Südeuropa und warmes Wasser im Mittelmeer und in der Adria. Während bei uns in Deutschland ab Sonntag Hoch Rosi für freundliches und trockenes Altweibersommerwetter sorgt, treiben die Ausläufer von Lee rund um die Adria und bis zum Schwarzen Meer mit unruhigem und ungemütlichem Wetter mit Unwettergefahr ihr Unwesen.

Hier geht es zum aktuellen Regenradar von Italien

Großes Tornado-Risiko von Korsika, Italien bis nach Slowenien und Kroatien

Die Grafik zeigt das Gewitterrisiko in Europa am Samstag, 23.09.2023
Besonders rund um Adria drohen am Samstag Gewitter mit größerer Unwettergefahr.

An diesem Wochenende wird es besonders in Italien, Slowenien und Kroatien ungemütlich. Die Ausläufer von Ex-Hurrikan Lee bringen teils kräftige Gewitter mit. Speziell an den Südalpen und in der Po-Ebene sowie an der nördlichen Adriaküste drohen Unwetter, die sich auch bis nach Bulgarien ausbreiten können. Es besteht die Gefahr von schweren Sturmböen, großem Hagel und Starkregen in kurzer Zeit. Auch das Tornadorisiko ist stark erhöht. Die Unwettergefahr hält auch am Sonntag noch an, zieht aber etwas weiter Richtung Osteuropa.

Am Sonntag ziehen Schauer und Gewitter weiter Richtung Rumänien und Bulgarien

Die Grafik zeigt die Niederschläge am Sonntag, 24.09.2023
Am Sonntag liegen die heftigsten Niederschläge über dem Balkan, aber auch über der Adria fallen noch Schauer und treten Gewitter auf

Nicht nur am Samstag, sondern auch am Sonntag kann es noch heftige Niederschläge geben. Der Schwerpunkt könnte etwas weiter östlich liegen und dann Ungarn, Serbien und den Kosovo besonders treffen. Aber auch die umliegenden Balkan-Staaten müssen mit Regengüssen rechnen.

Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit

Unwetter-Tief an der Adria, Spätsommer-Hoch in Deutschland

Während es rund um die Adria und dem Balkan blitzt und donnert, gerät Mitteleuropa und besonders Deutschland in deutlich ruhigeres Fahrwasser beim Wetter. Denn das Hoch Rosi nistet sich genau über uns ein und bringt noch einmal sonniges Spätsommer-Wetter mit. Dazu steigen die Höchstwerte vielerorts über die Sommermarke und örtlich können auch noch einmal die 30 Grad überschritten werden.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(oha, mps)