Bis zu 26 Grad und Sonne

Langes Wochenende kann sich sehen lassen

von Carlo Pfaff & Björn Alexander

Das Pfingstwochenende steht in den Startlöchern. Und so viel ist sicher: Eintönig will unser Wetter vorerst einmal nicht werden – selbst Väterchen Frost möchte vorüberghend ein Wörtchen mitsprechen.

Die Ausgangslage: Schwül-warmer Gewittermix, bevor es frischer wird

Rund um Gewittertief David geht es rund in Deutschland. Zuerst im Westen, bevor am Dienstag der Osten dran ist. Unwetterpotenzial in der energiegeladenen Luft aus dem Norden Afrikas und dem Mittelmeerraum inklusive – doch anschließend ist in puncto Sommerwärme wieder Hausmannskost angesagt. Mit Blitz und Donner stürzen wir von knapp 30 Grad zum Wochenstart auf etwa 20 Grad. Aber keine Angst: Den Aufwärtstrend haben die Wettercomputer ebenfalls im Blick.

Frost klopft an

Prognose und Vorhersage Tiefstwerte am 25. Mai 2023
Auch Ende Mai will uns Väterchen Frost noch nicht in Ruhe lassen

Doch vor den nächsten Gehversuchen der Frühsommers hat die Wetterküche ein paar recht kühle Ansätze für uns im Rennen. Und die betrifft die Nächte. Ab der Wochenmitte kühlt es sich nachts vermehrt auf einstellige Werte zwischen 9 und 3 Grad ab. Insbesondere im Mittelgebirgsumfeld sowie über den sandigen Böden in Teilen der Nordhälfte ist sogar wieder Frost in Bodennähe ein Thema.

Dafür spielt die Sonne wieder mit

Nachdem der Mittwoch entlang der Mitte und im Süden noch Wolken mit zeitweiligem Regen gebracht hat, geht es versöhnlicher gen Wochenende. Am Donnerstag und Freitag mit einem freundlichen Mix aus Sonne und Wolken und höchstens in Alpennähe mit einem kleinen Schauer- und Gewitterrisiko. Höchstwerte dazu: meistens 17 bis 23 Grad, einzig an der Nordsee frischere 14 Grad.

Start für den Hochsommer – was geht beim Siebenschläfer? Alles zum Startschuss für den Hochsommer

Pfingsten in der Aufwärtsbewegung

Prognose und Vorhersage: Höchstwerte an Pfingstmontag 2023
Ganz schön lässig - mit diesen Temperaturen können wir es an Pfingsten sicherlich gut aushalten.

Nach dem Wetter-Roulette der kommenden Tage, will es das Pfingstwetter ruhiger und wärmer angehen lassen. Denn an Pfingsten geht es von Tag zu Tag ein wenig aufwärts. Dabei verlaufen der Samstag und Sonntag sehr wahrscheinlich nach wie vor recht sonnig. Erst am Pfingstmontag könnten aus Südwesten möglicherweise neue Gewitter aufziehen. Das ist aber noch unsicher, während die Temperaturtrends schon relativ eindeutig sind. Am Samstag mit 16 bis 24, am Sonntag mit 17 bis 25 und am Montag locken sogar wieder frühsommerliche 18 bis 26 Grad.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(bal, apf)