Bombenzyklon mit extremer Kälte und heftigen Schneefällen

Eis-Weihnachten in den USA: Historischer Wintersturm

von Oliver Scheel

Das wird nichts für schwache Nerven: Die USA bereiten sich auf einen historischen Wintersturm vor. Es bestehen Wetter-Warnungen für fast alle US-Amerikaner. Die Rede ist von einem „Sturm, wie er nur einmal pro Generation vorkommt“. Die Weihnachtsvorbereitungen in den USA sind jetzt schon massiv gestört, es kommt zu Flugausfällen, Menschen sind eingeschneit, stecken in massiver Kälte fest, weil auf den Highways nichts mehr geht. Es geht runter bis -30 Grad: An dieses Weihnachten werden sich viele US-Amerikaner lange erinnern.
Lese-Tipp: Auch Kanada hat die Kälte schon erwischt

Wetterwarnung für große Teile der USA

22.12.2022, USA, Madison: Ein Schneeräumfahrzeug räumt die Straße, während ein Verkehrsschild die Fahrer vor den Bedingungen auf dem State Highway 14/18 warnt. Ein arktisches Sturmtief bringt über die Weihnachtstage drastische Temperaturstürze und extreme Kälte in die USA. Foto: John Hart/Wisconsin State Journal/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Winter-Weihnachtssturm in den USA

Eine arktische Kaltfront zieht derzeit über Teile im Osten des Landes hinweg, warnte der US-Wetterdienst. Das Sturmtief werde extreme Kälte, heftige Schneefälle und Eiswind bringen. US-Medien warnten unter Berufung auf Wetterexperten vor der möglichen Entstehung eines besonderen und schweren Sturms, einem sogenannten „Bombenzyklon“.

Teilweise werde es so kalt, dass innerhalb von Minuten Erfrierungen drohten, warnten die Behörden. Das hängt mit dem Windchill zusammen. Kälte im Zusammenspiel mit Wind bringt Menschen schnell ans Ende des Erträglichen. -30 Grad sind keine Seltenheit.

Für fast 280 Millionen Menschen gebe es eine Wetterwarnung in irgendeiner Form. Betroffen ist vor allem der Norden und der mittlere Westen des Landes – aber auch der Süden der USA. Für die Bundesstaaten Louisiana, Teile von Mississippi, Alabama und Texas wurde extreme Frostwarnung ausgerufen. In manchen Teilen des Landes werden „lebensbedrohliche“ Temperaturen bei starken Winden erwartet.

Wind lässt die gefühlte Temperatur in den Keller rauschen

22.12.2022, USA, Milwaukee: Ein Flugzeug von United Express wird auf dem Mitchell Airport in Milwaukee enteist. Ein arktisches Sturmtief bringt über die Weihnachtstage drastische Temperaturstürze und extreme Kälte in die USA. Foto: Mark Hoffman/Milwaukee Journal-Sentinel/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Behinderungen auf den Flughäfen und den Straßen der USA

Es ist ein echter „Arctic Outbreak“, der da das Weihnachtsfeeling in den USA zerstört. Dieser Sturm werde laut Wetterdiensten weitreichende Auswirkungen auf den Reiseverkehr haben, Stromausfälle aufgrund der zu erwartenden starken Winde und Schneefälle bringen und zu erheblicher Vereisung führen.

Für viele Menschen, die über Weihnachten zu ihren Familien reisen wollen, dürfte das schwierig werden. Medienberichten zufolge wurden schon Tausende Flüge gestrichen. Die Flughäfen in Chicago und Detroit gehören zu den wichtigsten Drehkreuzen des Landes, dort wird mit schlimmen Schneestürmen gerechnet. Starke Winde, Regen und Eis könnten auch Autobahnen und Flughäfen in den Ostküsten-Metropolen Washington, Philadelphia, New York und Boston beeinträchtigen.

Temperatursturz um 25 Grad: So wird das Wetter in New York

Jetzt schon katastrophale Zustände in Kansas

In Kansas kamen bei Unfällen auf Schnee und Eis schon drei Menschen ums Leben. Die Zustände auf vielen Straßen in diesem riesigen Land sind heftig. Ob an den Großen Seen im Nordosten, ob in South Dakota oder Kansas – der Sturm, der Eis und Schnee vor sich her treibt, trifft den gesamten Mittleren Westen wie auch den Osten des Landes.

in Denver/Colorado fiel das Thermometer innerhalb eines Tages von +10 auf -25 Grad.

Hintergrund: Das ist eine Bombogenese

Bei einem Druckabfall von 24 hPa und mehr innerhalb von 24 Stunden spricht man von einer Bombogenese. Auslöser einer solchen Zyklogenese ist das Zusammentreffen von kalter Luft aus dem Norden und warmer aus dem Süden. Bei einem solch schnellen Druckabfall müssen die Temperaturunterschiede recht hoch sein.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(osc mit dpa)