Brennend heißer Sommerausblick

Temperatur-Tsunami: Mallorca vor 45 Grad-Hitzewelle

von Amelie von Kruedener

Es wird schon jetzt vor der nächsten Hitzewelle auf Mallorca von offizieller Seite gewarnt. Auf der Baleareninsel und auf dem Spanischen Festland wird es in den kommenden Tagen glutheiß. Und auch die Nächte bringen keine Abkühlung.

Es wird von Tag zu Tag heißer

26.06.2023, Spanien, Madrid: Ein Hund spielt im Wasser und sucht dadurch Abkühlung an einem heißen Sommertag. In der spanischen Hauptstadt, wo es derzeit nachts lediglich auf 22 oder 23 Grad «abkühlt», sah man mittags nur wenige Menschen auf den Straßen. Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Temperaturen tagsüber jenseits der 40 Grad und dazu tropische Nächte oberhalb von 20 Grad sind für den Kreislauf von Mensch und Tier Schwerstarbeit.

Bevor die Hitze am Wochenende über die Insel hereinbricht, wird es erst noch ein wenig bewölkt sein. Die Temperaturen sind noch moderat, bevor die Hitzewelle Mallorca und das Festland in den Würgegriff nimmt.

Derzeit liegen die Höchstwerte auf den Balearen zwischen 28 und 32 Grad, auf dem spanischen Festland bei 30 bis 35, in Andalusien bei 35 bis 40 Grad. Zum Wochenende wird es heißer, dann sind im Süden Spaniens 38 bis 42 oder 43 Grad möglich. Auch sonst wird es auf dem Festland, aber auch auf den Balearen immer heißer, die Höchstwerte schaffen es dann auf 32 bis 37 Grad. Es ist zwar eine trockene Hitze, doch die tropischen Nächte mit Tiefstwerten zwischen 20 und 24 Grad versprechen keine Abkühlung. Auch die Wassertemperaturen mit rund 25 Grad sind schon wärmer als üblich.

Temperaturen im Mallorca
Über 40 Grad sind ab dem Wochenende auf der Temperaturskala für Mallorca zu sehen.

Unterschiedliche Klimazonen auf der Insel

Die Temperaturen können auf Mallorca stark variieren. Während es in den Städten Llubí, Algaida, Costitx, Montuïri und Porreres im Juli und August nachts sogar unter 20 Grad abkühlen kann, haben die Bewohner der Gemeinden Palma, Calvià, Santanyí und Alcúdia mit der Hitze zu kämpfen. Das liegt an der Luftfeuchtigkeit, die an den Küstengebieten deutlich höher ist als im Inselinneren, wodurch es an den Küsten in der Regel heißer ist, auch nachts.

Spanien Temperaturen So geht es mit der Hitze weiter
Für Cordoba sind extreme Temperaturen von knapp 45 Grad angesagt.

Maßnahmen gegen die Hitzewelle in Spanien

Map of Africa and Europe.
Die extreme Hitze stammt aus Algerien. Dort wurden bereits Temperaturen von über 50 Grad gemessen. Der Rekord liegt bei 51,3 Grad im Juli 2018.

Die spanische Regierung hat angesichts der ersten offiziellen Hitzewelle des Sommers neue Maßnahmen ergriffen. Eine spezielle Agentur wurde gegründet, um sich mit den Auswirkungen der extremen Temperaturen auf die menschliche Gesundheit zu befassen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(avo)