Bis zu 40 Grad sind möglich

Hitzewelle am Wochenende, danach schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial

von Paul Heger & Henning Liss

Am Wochenende wird es heiß in Deutschland, und zwar so ziemlich überall im Land. Das ist jetzt schon ziemlich klar. Aus meteorologischer Sicht wird spannend, wie heiß es dann maximal wird: 35 Grad, oder sogar 40 Grad?

Aktuell von Hitze keine Spur

Temp03
Ziemlich unauffällige Temperaturen am Montag

Wer momentan an der Küste Urlaub macht, der wird sich ein paar Grad mehr wünschen. Teils liegen die Tageshöchstwerte dort unterhalb von 20 Grad. Auch sonst ist es relativ kühl in Deutschland. Selbst im Südwesten reicht es nur für 26 Grad. Bei teils viel Wind und etwas Regen sind das dürftige Aussichten für einen Juli-Tag. Das wird sich am Wochenende ändern, und zwar gründlich.

Wetterkarten für Deutschland mit Regenmengen, Windspitzen und Höchstwerten

Bis zu 40 Grad sind möglich: Hitze am Wochenende

Temp09
Da kommt Deutschland ins Schwitzen: Laut dieser Hitze-Prognose werden 30 Grad großflächig überschritten.

Bis Donnerstag zeigen die Wetterprognosen viel Wind, Regen und auch Gewitter. Hitze ist in diesen Vorhersagen bis kurz nach Wochenmitte allerdings nicht zu finden. Die Temperaturen liegen meist unter 28 Grad.

Die Hitzewelle beginnt voraussichtlich am Freitag: Dann knackt Deutschland die 30-Grad-Marke. Am Samstag sind dann Temperaturen nahe 35 Grad denkbar, auch an der Küste wird es vermutlich sommerlich warm bei 25 Grad. Der Sonntag dürfte dann noch ein bisschen heißer werden, nur ist noch nicht klar, wie heiß es genau wird. Aktuelle Prognosen lassen extreme Temperaturen nahe bei 40 Grad befürchten. Dabei sind nicht nur die Spitzentemperaturen auffällig, sondern auch, dass die Hitze sich großflächig über Deutschland erstreckt.

Bis Samstag rechnen wir mit trockener Hitze. Im Laufe des Sonntags wird es dann schwüler und drückender.

Lese-Tipp: Von Hitze bis Unwetter - So sieht es mit dem Wetter im Juli aus

Danach: Gewitter mit Unwetterpotenzial

Chance10
Am Montag könnte sich die aufgeheizte Wetterlage mit kräftigen Gewittern entladen.

Nach aktuellem Stand endet die Hitzewelle am Montag mit kräftigen Gewittern. Wenn sich diese aufgeheizte Wetterlage entlädt, dann kann es unangenehm werden. Noch ist es zu früh, um konkrete Warnungen auszusprechen, aber in dieser Situation sind schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Starkregen, Hagel und Sturmböen vorstellbar. Außerdem könnte sich das Risiko nach aktuellen Berechnungen über ganz Deutschland verteilen.

Lese-Tipp: Die größten Wettergefahren im Sommer: Gewitter sind es nicht

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(cli, phe)