Zwölf Tipps für zu Hause und unterwegs
Schwitz-Alarm! Diese Hausmittel kühlen unseren Körper bei Hitze ab

Sommer, Sonne, Schweiß! So sehr wir hohe Temperaturen lieben, so anstrengend ist die Hitze auch für unseren Körper. Mit den richtigen Hausmitteln wird es aber deutlich angenehmer. Zwölf Tipps für die richtige Abkühlung.
Bei Hitze Arme und Füße regelmäßig abkühlen
Eiswürfel clever nutzen
Anstatt in den Drink könnt ihr Eiswürfel zur schnellen Abkühlung auch einfach über die Haut streichen. Auf der Stirn oder in den Armbeugen tut die Erfrischung besonders gut.
Kaltes Wasser über die Handgelenke laufen lassen
Wem zu heiß ist, sollte sich immer mal wieder für 30 Sekunden kaltes Wasser über die Unterarme laufen lassen, am besten da, wo man den Puls misst. Das erfrischt und unterstützt das Herz-Kreislaufsystem im Kampf gegen zu viel Körperhitze.
Eis-Schlappen für die Füße
Lust auf einen Frische-Effekt für die Füße? Kühlt die Einlegesohlen einfach über Nacht im Kühlschrank oder Eisfach und legt sie tagsüber wieder in die Schuhe. Beim Laufen geben die Sohlen Kälte ab.
Schnelle Abkühlung mit Mini-Pools
Sommerhitze und ihr sitzt im Büro oder Homeoffice fest? Mit einem Mini-Pool kann man sich überall ganz unauffällig abkühlen. Einfach eine Schüssel mit kaltem Wasser unter den Schreibtisch stellen und die Füße darin abkühlen. So arbeitet es sich doch gleich viel besser!
Mit selbstgemachtem Erfrischungsspray und Yoga einen kühlen Kopf bewahren
Erfrischungsspray aus grünem Tee
Wer sein Gesicht regelmäßig und unkompliziert abkühlen will, kann sich selbst ein Erfrischungsspray machen. Dafür einfach grünen Tee aufkochen, abkühlen lassen und in eine Sprühflasche füllen. Tagsüber das DIY-Spray immer mal wieder ins Gesicht sprühen – schnell und unkompliziert, auch für unterwegs geeignet.
Eiskalte Massage
Ebenfalls einen kühlen Kopf bewahrt ihr, wenn ihr eure Finger regelmäßig in eiskaltes Wasser taucht und euch damit dann leicht die Schläfen massiert. Ihr werdet euch sofort etwas frischer fühlen.
Zunge abkühlen mit Yoga
Sport bei Hitze sollte vermieden werden – abgesehen von Gesichtsyoga! Denn das bringt Abkühlung für unsere Zunge. Für die Übung einfach die Zunge spitzen oder rollen, leicht aus dem Mund strecken, durch den offenen Mund einatmen und dann durch die Nase ausatmen. Schon nach wenigen Atemzügen kühlt die Zunge merklich und erfrischend ab, die Körpertemperatur sinkt.
Im Video: Mit diesen Tricks sorgt ihr zu Hause für Abkühlung
Erfrischung für den Körper dank Teebaumöl
Teebaumöl im Shampoo für Frischekick
So simpel, so genial: Schon vier bis fünf Tropfen Teebaumöl* im Shampoo reichen aus, um die Kopfhaut zu kühlen. Der Effekt hält sogar noch nach der Dusche an!
Nicht zu kalt duschen
Eine eiskalte Dusche klingt verlockend, ist aber kontraproduktiv. Zum einen erhöht es den Blutdruck und zum anderen ziehen sich die Poren der Haut zusammen und halten so die Wärme im Körper. Besser ist es, mit lauwarmem Wasser zu duschen. Extra erfrischend ist das übrigens, wenn man den Körper danach an der Luft trocknen lässt.
Schnelle Abkühlung mit Bockshornklee, Ölen und Menthol
Anti-Schweiß-Bad mit Bockshornklee
Der Schweiß tropft euch immer noch aus allen Poren? Dann hilft dieses spezielle Bad, um die Schweißdrüsen zu beruhigen: Vermischt zwölf Esslöffel Bockshornklee (in Apotheken erhältlich) mit lauwarmem Badewasser und nehmt darin ein Entspannungsbad.
China-Öl auf feuchtem Waschlappen
Schnappt euch einen Waschlappen, taucht ihn in eiskaltes Wasser und träufelt drei bis fünf Tropfen China-Öl* darauf. Dann den ganzen Körper mit dem Lappen abreiben. Die Verdunstungskälte tut gut.
Menthol auftragen
Ebenfalls eine Wunderwaffe für ein tolles Frischegefühl ist Menthol. Am besten die Kniekehlen, Handgelenke und Schläfen alle paar Stunden mit Menthol einreiben. Das ätherische Öl verdampft extrem schnell auf der Haut und hinterlässt ein kühles Gefühl. (akr)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.