Nächste Woche regnerischer und kälter
Vom schönen Altweibersommer in den schmuddeligen Herbst
Der Sommer 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschied schenkt er uns noch ein paar sonnige Tage, doch am Freitag, dem 23. September, beginnt der Herbst. Am Wochenende wird das Wetter schon wechselhafter und in der neuen Woche gehen die Temperaturen in den Sinkflug, die Prognose zeigt dann zahlreiche Regenschauer.
Oben im Video die Temperaturentwicklung für die nächsten 14 Tage
Bis Freitag: Altweibersommer mit Sonnenschein bei Höchstwerten bis 23 Grad

Besonders im Süden Deutschlands gibt es viel Sonnenschein und warme Temperaturen. Am Freitag reichen die Höchstwerte im Südwesten bis zu 23 Grad. Eine solche Wetterperiode mit kalten Nächten und sonnigen Tagen am Sommerende kann man als „Altweibersommer“ bezeichnen. Im Norden gibt es zwar mehr Wolken, aber auch dort gibt es höchstens vereinzelt Regenschauer.
Wochenende: Einige Regenschauer, aber noch relativ warm

Kurz nach dem Herbstbeginn am Freitag ändert sich die Wetterlage. Meteorologe Carlo Pfaff erklärt: „Ausgerechnet am Wochenende verzieht sich STEFAN Richtung Balkan und so nimmt der Einfluss eines neuen Tiefs über dem Atlantik namens STEPHANIE zu. Dabei strömt zunehmend feuchte, vorerst aber noch recht milde Luft ein.“ Es gibt also zahlreiche Wolken und einige Schauer, aber die Temperaturen bleiben noch relativ warm bei Höchstwerten von 15 bis 21 Grad am Samstag und 14 bis 18 Grad am Sonntag.
Lese-Tipp: Bauernregeln im Oktober & Prognose für den Winter
Deutliche Abkühlung und mehr Regen in der nächsten Woche

Nach dem Wochenende geht es bald bergab mit den Temperaturen und dazu kommt noch Regen. Pfaff beschreibt die Entwicklung der ersten Herbstwoche: „Nach kurzer Wetterberuhigung folgt von Montag auf Dienstag schon das nächste Tief und legt sich dann mitten über Deutschland. Dabei wird es immer nasser und ab Mittwoch dann auch merklich kühler. Bis Ende des Monats können im Süden und Westen 10 bis 20, im Schwarzwald und an den Alpen sogar 20 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter zusammenkommen, Weniger Regen fällt im Nordosten mit 1 bis 10 Litern.“
Lese-Tipp: Ein Blick in den Herbst – kommt der Goldene Oktober?
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
(cli, apf)