Der November kann ganz schön aufs Gemüt schlagen. Doch mit einfachen Routinen, Licht und Bewegung lassen sich Stimmungstiefs vertreiben – und das Zuhause wird zur kleinen Wohlfühloase.
Während wir die sonnige und sehr warme Luft in Deutschland abbekommen, sieht es in Südwesteuropa gar nicht so gut aus. Tief Pepe, international auch Claudia genannt, bringt in Spanien und Portugal extremen Regen, Sturmböen und hohen Wellengang. Auch die Kanaren sind betroffen.
Es ist November und wir reden über 20 Grad Wärme. Das kommt auch nicht alle Tage vor. Von Norden macht sich aber jetzt kühlere Luft auf den Weg zu uns. Damit bildet sich eine Luftmassengrenze genau über Deutschland aus.
Der Winter hat jetzt mal genug von diesen anomalen 20 Grad mitten im November und schlägt bald eiskalt zu. Am Wochenende beginnt die Talfahrt bei den Temperaturen und sie hört erst auf, wenn die 0 Grad erreicht sind. Und zwar auch in tiefen Lagen.
Starke Böen, Regen, lose Äste – Stürme können zu jeder Jahreszeit zuschlagen. Wer Haus, Garten, Balkon und Auto rechtzeitig vorbereitet, spart später Ärger und Geld. Die Checkliste zeigt, was getan werden sollte, bevor der Wind richtig aufdreht.