Der Wetter-Tag bei wetter.de

Tief Benedikt bringt zum Palmsonntag erste Schauer

von Amelie von Kruedener

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:

Wetter in der Nacht zum Sonntag: Mit Palmsonntag beginnt die Karwoche und pünktlich dazu klopft auch schon der erste Helige an. Das Tief Benedikt bringt in der Nacht Schauer in den Südwesten. Sonst bleibt es oft klar. Die Tiefstwerte liegen bei 4 bis 12 Grad.

Der Sonntag selber beginnt im Südwesten wolkig mit etwas Regen. Sonst scheint aber verbreitet die Sonne. Nachmittags wird es überall wechselhafter, wobei örtlich auch Blitz und Donner möglich sind. Im Südwesten bleibt es zunehmend trocken und auch im Nordosten kommt nur wenig Regen an. Nach dem sehr warmen Samstag wird es etwas kühler. Im Norden werden um 15 Grad erreicht.. Im Osten bis zu 23 Grad. Für die meisten zeigt das Thermometer um 20 Grad an. Im Nordwesten weht allerdings ein spürbarer Westwind.

Nordfrankreich und Norditalien unter Wasser, Deutschland zögert noch

In Nizza kommt eine ordentliche Menge an Regen runter.
In Nizza kommt eine ordentliche Menge an Regen runter.

Während die Regenausbeute bei uns voraussichtlich gar nicht so üppig ausfällt, sieht das in Südfrankreich und Norditalien schon anders aus. Im westlichen Mittelmeer drehen sich nächste Woche einige Tiefs und sorgen für kräftige Niederschläge. In Teilen Norditaliens sind dabei bis zum Ende der Woche lokal über 300 Liter Regen auf den Quadratmeter möglich. Aber auch bei uns ist noch Bewegung drin, so dass es vor allem über die Ostertage auch im Osten noch zu nennenswerten Niederschlägen kommen kann.

Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe

Ein traditionelles Osterfeuer lodert – doch in diesem Jahr steht vielerorts noch nicht fest, ob es überhaupt angezündet werden darf. Trockenheit macht’s riskant.
Ein traditionelles Osterfeuer lodert – doch in diesem Jahr steht vielerorts noch nicht fest, ob es überhaupt angezündet werden darf. Trockenheit macht’s riskant.

Das Frühjahr lässt bisher kaum Wasser sehen – viel Sonne, wenig Regen, trockene Böden. Erste Wald- und Flächenbrände sind schon Realität. Kein Wunder also, dass rund um Ostern viele Veranstalter nervös auf den Wetterbericht schauen. Denn: Bei hoher Waldbrandgefahr (ab Warnstufe 4) können Osterfeuer verboten werden, warnt der BUND. Zwar steht Regen an, doch ob das reicht, um die Lage zu entspannen, ist regional unterschiedlich.

Vor allem in NRW wird noch heiß diskutiert, ob die traditionellen Feuer stattfinden dürfen. Einige Kommunen – wie Bad Berleburg und Co. – wollen sich erst kurz vor Ostern entscheiden. Auch die Feuerwehr sieht das Ganze mit gemischten Gefühlen. Kein generelles Verbot, aber klare Ansage: Abstand zum Wald, Feuer unter Kontrolle und bitte keine XXL-Flammen. Sonst wird aus dem Osterfeuer schnell ein Osterbrand.

Und dann ist da noch der Tierschutz: Viele Tiere verkriechen sich in den Holzstapeln – wer zündelt, sollte vorher nochmal umschichten. Auch Feinstaub ist ein Thema: Laut Umweltbundesamt entstehen beim Abbrennen gesundheitsschädliche Emissionen. Zwischen 10.000 und 20.000 Feuer brennen jedes Jahr in Deutschland. Dieses Mal könnten es deutlich weniger werden.

Sonniger Samstag mit kleinen Schönheitsfehlern

Heute startet der Tag im Osten und Nordosten noch mit vielen Wolken. Doch am Nachmittag setzt sich auch dort zunehmend die Sonne durch, bei Temperaturen zwischen 14 und 19 Grad. Im übrigen Bundesgebiet zeigt sich das Wetter von seiner besten Seite: viel Sonnenschein und angenehme 19 bis 25 Grad. Zum Nachmittag hin ziehen aus Südwesten erste Wolkenfelder auf.

Heute kann die Sonne noch einmal genossen werden.
Heute kann die Sonne noch einmal genossen werden.

Wetterlage: Hochdruck lässt nach, Schauer übernehmen

Auch heute bleibt Hoch Olivia für den Großteil Deutschlands noch wetterbestimmend. Am Sonntag dreht die Höhenströmung auf Südwest und es wird mit Tief Benedikt zunehmend wechselhafter, mit Schauern und vereinzelt auch Gewittern.

Zum Wochenende übernehmen Tiefs das Kommando – mit Schauern und Gewittern im Gepäck.
Zum Wochenende übernehmen Tiefs das Kommando – mit Schauern und Gewittern im Gepäck.

Ausblick auf die nächsten 3 Tage

Es wird immer wärmer, aber auch bald wechselhafter.

Immer wieder Wolken, die auch Regen dabeihaben.
Immer wieder Wolken, die auch Regen dabeihaben.