Sonnenschein und Hitze am Wochenende
Wasser in den Badeseen ist noch frisch

Es wird wärmer
Am Sonntag, dem 1. Juni beginnt der Sommer (gemäß meteorologischer Definition). Das Wetter passt grundsätzlich dazu: Es wird wärmer und oft auch freundlich bis sonnig. Das sind prinzipiell gute Voraussetzungen für schöne Ausflüge. Wer einen Badesee besuchen möchte, sollte allerdings unsere Hinweise über die Wassertemperaturen lesen.
Sommerwetter am Wochenende
Am Mittwoch bestimmen viele Schauer und Gewitter das Wetter. Aber in der zweiten Wochenhälfte wird es ruhiger und wärmer. Ab 25 Grad spricht man von Sommertemperaturen und die werden am Wochenende in vielen Regionen Deutschlands erreicht.
- Am Donnerstag ist es im Nordwesten wolkig und nachmittags fällt etwas Regen, auch in Bayern gibt es noch häufig Schauer. Sonst ist es freundlicher und oft trocken bei 17 bis 24 Grad.
- Der Freitag wird im Westen und Süden deutlich wärmer mit 25 bis 28 Grad, am Oberrhein sogar mit bis zu 30 Grad. Im Nordosten ist es wolkig, aber auch dort lassen die Schauer nach bei 20 bis 24 Grad.
- Der Samstag wird zeitweise sonnig, im Westen und eventuell auch in der Mitte kommen allerdings Gewitter auf. Die Höchstwerte liegen oft bei 25 Grad, am Oberrhein sogar bei um die 30 Grad und an der Küste um die 20 Grad.
- Schauer und Gewitter gibt es verbreitet am Sonntag. Im Nordwesten kühlt es leicht ab auf 20 bis 25 Grad, im Süden und Osten gibt es aber nochmals 25 bis 30 Grad.

Wassertemperaturen in Deutschland
Bei Sonnenschein und 30 Grad kann man vielleicht von badetauglichem Wetter sprechen, allerdings sind Badegewässer in Deutschland noch relativ kalt. Hier ein paar Beispiele von aktuellen Wassertemperaturen:
- Nord- und Ostsee: 13 bis 14 Grad
- Tegernsee (Bayern): 15 Grad
- Müritz (Mecklenburg-Vorpommern): 14 bis 15 Grad
- Bodensee: 16 bis 17 Grad
- Losheimer Stausee (Saarland): 17 Grad
- Wannsee (Berlin): 18 Grad
Wenn die Luft wärmer wird und die Sonne strahlt, dann erwärmen sich auch die Badeseen. Allerdings steigen die Wassertemperaturen nur allmählich. Bis zum Wochenende können noch wenige Grad dazukommen. Ob das dann zum Baden reicht, bleibt Geschmacksache.
Wettergefahren: Gewitter und Sonnenbrand
Unabhängig von den Wassertemperaturen gibt es folgende Wetteraspekte zu beachten: Bei Gewittern sollte man Badegewässer vermeiden und allgemein sollte man sich vor Sonnenbrand schützen. Tipps zum Schutz vor Sonnenbrand findet ihr in folgendem Artikel:
Stiftung Warentest hat kürzlich verschiedene Sonnencreme-Produkte getestet. Die Ergebnisse werden in diesem Video vorgestellt:
Nächste Woche startet weniger warm
Nach dem Wochenende müssen wir zunächst wieder mit weniger warmen Temperaturen Vorlieb nehmen, die oft in einem Bereich von 20 bis 25 Grad liegen. Aber der Sommer hat ja dann auch gerade erst angefangen. Es kommen bestimmt noch mehr heiße Tage und auch die Badeseen werden noch wärmer.