Auch Blitz und Donner sind dabei

Am langen Wochenende wackelt die Hitzemarke

von Björn Alexander & Carlo Pfaff

Erst kann es kräftig krachen - und sogar Tornados sind nicht ganz auszuschließen. Dann wird es freundlicher und spürbar wärmer. Selbst Spitzen bis zu 30 Grad sind drin.

Die Ausgangslage hat es in sich

Während Hoch Vanessa leicht nach Süden gewichen ist, hat sich mit Tief Ole ein kleines, aber sehr wetterintensives Tief im Norden in Stellung gebracht. Zunächst mit teilweise kräftigem Regen, bevor dahinter mitunter kräftige Schauer und Gewitter folgen. Anschließend folgt vom Atlantik her Tief Quinto, sodass es zwar zum Teil noch leicht wechselhaft, aber auch spürbar wärmer weitergeht. Denn eine kleine Hitzeblase schwappt gen Deutschland - zumindest bis in den Südwesten und Süden.

So geht es jetzt weiter

Ein Regenband verlagert sich im Tagesverlauf gen Alpen. Dahinter entstehen teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial durch Hagel, Sturm, Starkregen - lokale Überschwemmungen drohen. Aufgrund der hohen Dynamik und Scherung dieser Situation ist auch das Risiko für einzelne Tornados leicht erhöht. Nachts ist es zunächst im Süden gewittrig, dahinter dann aber ruhiger und wieder vergleichsweise kühl bei 11 bis 6 Grad.

Vatertag sieht schon deutlich besser aus

Christi Himmelfahrt, der sogenannte Vater- oder auch Herrentag, bringt zuerst noch letzte Schauer zwischen Alpen und Erzgebirge. Am besten sieht es derweil an der Ostsee und am Oberrhein aus, denn nachmittags breiten sich im Nordwesten und Westen Wolken mit etwas Regen aus. Dazu am Oberrhein am 22 bis 24 Grad, sonst 15 bis 19 Grad und der Wind lässt spürbar nach.

Sommerluft schwappt nach Deutschland

Die Höchstwerte am Freitag, 30.05.2025
Am Freitag geht es schon auf die 30 Grad zu

War es zuletzt doch reichlich unterkühlt, so ändert sich das am Freitag und am Wochenende. Der Freitag bringt nämlich aus Südwesten mehr Sonne, während Richtung Osten noch letzte Schauerwolken unterwegs sind. Und mit dem Sonnenzuwachs samt spanischem Warmluft-Import springen die Temperaturen oft auf 20 bis 25, am Oberrhein auf 27, vielleicht sogar bis 30 Grad.

Wochenende mit einem Kessel Buntes

Der Samstag verläuft zunächst noch schön, später sind dann aus Westen auch Gewitter unterwegs. Am Sonntag wird es dann generell unbeständiger, teilweise auch gewittrig. Aber auch die Sonne hat ihre Anteile. Dazu am Samstag Höchstwerte um 25, am Oberrhein bis 30 Grad. Frischer ist es im Seewind bei um die 20 Grad.
Der Sonntag hat im Nordwesten eine leichte Abkühlung auf 20 bis 25 Grad im Programm, während es im Süden und Osten nochmals 25 bis 30 Grad werden.

Regenradar Deutschland - Schauer- und Gewitterböen im Blick

Der Wettercheck in der Übersicht

  • Hoch Vanessa weicht nach Süden, während Tief Ole im Norden wetterintensive Bedingungen bringt.
  • Zunächst besteht die Möglichkeit von kräftigem Regen, Gewittern und sogar Tornados.
  • Anschließend wird es ruhiger, freundlicher und wärmer, mit Temperaturen bis zu 30 Grad.
  • Nach letzten Schauern am Donnerstag bringt der Freitag mehr Sonne, während der Samstag zunächst schön und später gewittrig verläuft. Ihr solltet also das Wetter-Radar im Blick behalten - zumal am Sonntag wieder häufiger Gewitter drohen.
  • Dafür wird es wärmer und im Südwesten wackelt die Hitzemarke von 30 Grad.