Höhepunkt am Mittwoch
So rollt die Hitzewelle jetzt über Deutschland

Sengend heiße Luft aus dem Norden Afrikas und dem Südwesten Europas nimmt uns jetzt massiv in den Schwitzkasten. Tagsüber geht es gen 40 Grad und nachts wird es für viele von uns auch nicht minder schweißtreibend.
Die Ausgangslage: Extreme Hitzeblase und Sonnenhoch Bettina
Jetzt ist erst einmal Hoch Bettina dran und versorgt uns mit hochsommerlich sonnigen Aussichten. Obacht: Die UV-Werte sind hoch bis sehr hoch und die Sonnenbrandgefahr ebenfalls. Mit im Gepäck ist zudem eine ordentliche Ladung Heißluft, die sich von Nordafrika und dem Südwesten unseres Kontinents bis nach Deutschland zieht und jetzt auch hierzulande für entsprechende Temperaturen sorgt.
Wie heiß wird es?
Es ist die erste große Hitzewelle des Sommers 2025. Und sie kommt mit Schmackes, so dass die Temperaturen quasi aus dem Stand in rekordverdächtige Gefilde springen. Nämlich in Spitzen bis in den Bereich von 40 Grad. Hotspot wird dabei die Rheinschiene samt der Nebenflüsse. Je nach Wettermodell liegen die Höchstwerte hier am Mittwoch bei 39 bis 41 Grad. Würden die heißesten Prognosen zutreffen, dann würde der Deutschlandrekord fürs erste Julidrittel, der bei 40,3 Grad liegt, geknackt werden. Und selbst der absolute Hitzerekord von 41,2 Grad wäre in Schlagdistanz. So oder so: Es ist brutal heiß.
Deutschland wird zur Ü-30-Zone
Von den Küstenregionen mal abgesehen verwandelt sich Deutschland zur Hitzezone und wir sollten nahezu überall einen Gang zurückschalten. Wobei: Das Hitzefeeling wird schon recht unterschiedlich sein. Das liegt unter anderem an der Schwüle. Am angenehmsten, weil eher trocken ist die Hitze noch im Osten, während es Richtung Westen feuchter wird. Demzufolge geht es in den westlichen Landesteilen auch nachts schlaffeindlicher weiter. Denn die Nächte bleiben immer öfter tropisch, also mit Tiefstwerten nicht unter 20 Grad.
42-Tage-Trend: So geht der Sommer längerfristig weiter
Wann haben wir das Schlimmste hinter uns?
Am Donnerstag verschiebt sich das Zentrum der teilweise schwülen Hitze mit Höchstwerten bis um die 35 Grad ostwärts. Grund ist eine Kaltfront, die von Westen naht und die uns zum Wochenende durchatmen lässt. Oftmals erwarten uns ab Freitag Spitzenwerten zwischen 20 und 28 Grad und nächtlich Tiefstwerte von um die 15 Grad.
Im Video: Die Hitzeblase schwappt über Deutschland - und wieder zurück
Lese-Tipp: Die besten Tipps gegen Hitze im Sommer