Krasser Temperatursturz von 15 Grad
Gewitter mit Unwettergefahr beenden extreme Hitze
Die erste große Hitzewelle mit bis zu 40 Grad bringt Deutschland so richtig ins Schwitzen. Doch der Absturz mit einer markanten Abkühlung ist ebenfalls schon in Sicht. Am Ende der Woche ist alles wieder im normalen Bereich:
Höhepunkt der Hitze am Mittwoch
Der erste Sommermonat Juni endet nun mit einer ersten großen Hitzewelle. Und die wird wohl in Teilen Deutschlands bis zum Donnerstag anhalten. Der Höhepunkt der Hitze ist aber sehr wahrscheinlich am Mittwoch. Dann wird es fast in ganz Deutschland extrem heiß mit 35 bis 38 Grad. Im Westen und Südwesten könnte sogar die 40 Grad Marke geknackt werden.
Lese-Tipp: Alle Details zur Hitzewelle in Deutschland
Hitzegewitter bringen erst immer nur kurz Abkühlung
Zu Wochenbeginn können sich aufgrund der sehr heißen Temperaturen Hitzegewitter bilden. Die bringen aber immer nur lokal und dann nur für kurze Zeit eine Abkühlung. Betroffen sind Gebiete vor allem vom Schwarzwald bis zu den Alpen oder über dem Bergland im Süden und Westen. Diese Gewitter können teils kräftig ausfallen.
Ab der Nacht zu Donnerstag mehr Gewitter mit Unwetterpotenzial

Nach dem wohl heißesten Tag des Jahres am Mittwoch steigt das Gewitterrisiko Richtung Abend und in der Nacht zu Donnerstag deutlich an. Zuerst wird es den Westen und Südwesten treffen. Im Osten bleibt es wohl auch am Donnerstag noch sehr heiß mit 35 Grad und mehr. Der Westen und Norden bekommt schon eine deutliche Abkühlung mit 23 bis 30 Grad ab. Dazu gesellen sich aber teils kräftige Schauer und Gewitter, teilweise mit Unwetterpotenzial durch Starkregen, Hagel und Sturmböen.
Video: So kommt die Hitze und so wird sie verdrängt
Bis zu 15 Grad weniger - Freitag ist die Hitze weg

Am Ende der Woche ist die Hitze aus ganz Deutschland wieder verschwunden. Wir können durchatmen und durchlüften. Es wird deutlich kühler mit 20 bis 27 Grad. Dazu überwiegt aber noch verbreitet wechselhaftes Wetter mit Schauern und teils kräftigen Gewittern. Die Unwettergefahr scheint aber nicht mehr allzu groß zu sein.