35, 37, 38, 39 Grad - Deutschland schwitzt
Extreme Hitze mit bis zu 40 Grad – Dienstag und Mittwoch sehr heiß

Die Hitzewelle in Deutschland startet - jetzt wird es jeden Tag immer heißer. Der extreme Höhepunkt der Hitze wird am Dienstag und Mittwoch erreicht. Und auch die Nächte bleiben tropisch warm mit Tiefstwerten von knapp unter 25 Grad:
Wochenende wird noch halbwegs erträglich mit knapp 35 Grad
Das Wochenende bringt es am Sonntag zwar auch schon auf Höchstwerte von bis zu 35 Grad. Aber der Bereich mit der großen Hitze ist noch recht klein. Denn nur im Südwesten erreichen wir die hohen Spitzenwerte. Dennoch werden die 30 Grad schon häufiger geknackt als am Samstag. Vor allem im Westen an Rhein, Ruhr und Main. Ansonsten wird es ein angenehmer Sommertag mit Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad.
Bis zu 37 Grad zum Wochenstart - wieder im Südwesten
Zu Beginn der neuen Woche bleibt der Südwesten unser Hitzespot. Es wird dort noch heißer mit bis zu 37 Grad. Je weiter wir aber nach Norden kommen, desto kühler wird es. Frankfurt knabbert an den 35 Grad, Köln liegt ebenfalls deutlich über der 30-Grad-Marke - genauso die Städte im Ruhrgebiet. Hamburg und Berlin bleiben noch unter den 30 Grad.
Dienstag und Mittwoch überall extreme Hitze - bis 40 Grad!

Was aber dann auf uns zukommt, können wir schon als Hitze-Hölle bezeichnen. Denn die extrem heißen Temperaturen breiten sich fast über das ganze Land aus. Vor allem im Westen und Südwesten sind 37 bis 39 Grad möglich, eventuell auch noch etwas mehr. Aber auch in allen anderen Regionen wird es sehr heiß. Dazu viel Sonne, erst im Laufe der Woche steigt das Gewitterrisiko etwas an.
Und es sind nicht nur die extrem heißen Werte am Tage, die schon kaum zu ertragen sind. Auch die Nächte bleiben sehr schlaffeindlich. In den Ballungsgebieten sinken die Temperaturen vor allem in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kaum auf unter 25 Grad ab. Eine tropische Nacht beginnt schon bei Werten über 20 Grad.
Bisheriger Juni-Rekord könnte fallen
Der bisher heißeste Tag dieses Monats wurde am 19. Juni in Saarbrücken-Burbach mit 36,2 Grad gemessen. Angesichts der derzeitigen Prognosen dürfte dieser Wert spätestens Ende Juni oder Anfang Juli übertroffen werden. Während der Norden und Osten bislang nur einen oder maximal zwei Hitzetage zu verzeichnen hatten, waren es im Südwestens bereits 6 bis 10 Hitzetage.
42-Tage-Trend: Hitze in der zweiten Juli-Hälfte
So kommst du gut durch die Hitzewelle
Mit Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke wird die neue Woche körperlich anstrengend – besonders für ältere Menschen, Kinder oder chronisch Kranke. Um die Belastung zu senken, helfen ein paar einfache Maßnahmen:
- tagsüber körperliche Anstrengung vermeiden
- viel trinken, am besten Wasser oder ungesüßten Tee
- Wohnung morgens und abends lüften, tagsüber abdunkeln
- leichte Kleidung tragen, am besten aus Naturfasern
- möglichst kühlende Aufenthaltsorte aufsuchen (Keller, Schatten, klimatisierte Räume)