Unwetter-Fahrplan aktuell
Üble Gewitterlage mit Gefahr von Orkanböen!
Erst mit Spitzen bis zu 36 Grad, dann kracht es erneut. Und leider kann es - ähnlich wie zuletzt am Montag - abermals heftig werden.
Die Ausgangslage: Schwüle Unwetterluft, bevor es wieder hitzig wird
Mit einem Tief über Frankreich wird sehr heiße und zunehmend feuchte Luft nach Deutschland geführt. Damit schnellten die Temperaturen zunächst bis auf um oder deutlich über 30 Grad, bevor mit dem nachrückenden Tief die Gewittergefahr ab der Nacht zum Donnerstag drastisch zugenommen hat. Eine üble Gemengelage mit energiereicher Luft, die regional abermals für zum Teil schwere Unwetter sorgen kann. Ab Freitag, dem Siebenschläftertag, wird es dann ruhiger, sonniger und zunehmend hochsommerlich warm bis heiß.
Wie ist der Unwetter- und Gewitter-Fahrplan?

Welche Gefahren drohen?
Durch die hohen Temperaturen in Kombination mit zunehmender Feuchte ist in der Atmosphäre viel Energie vorhanden, die sich regional in Unwetter entlädt. Das Palette reicht von blitzintensiven Gewittern über mittleren bis großen Hagel bis hin zu Starkregen, der es binnen kurzer Zeit auf 15 bis 50 Liter pro Quadratmeter bringen kann. Auch Überflutungen sind dementsprechend denkbar.

Gewitterböen sind gerade jetzt besonders gefährlich
Ein besonderer Hinweis gilt im Sommer, wenn die Bäume belaubt sind und die die volle Angriffsfläche bieten, den Gewitterböen. Es drohen starke bis stürmische Böen, die teilweise auch schwere Sturmstärke bis um die 100 km/h erreichen können.
Selbst orkanartige Böen bis hin zu vollen Orkanböen sind leider nicht ganz auszuschließen. Das wären Böen bis um oder über 120 km/h. Bitte haltet das Niederschlagsradar sowie die amtlichen Unwetterwarnungen im Blick - es besteht Gefahr für Leib und Leben!