Hier wird es heute gefährlich

Unwettergefahr durch Gewitter und extreme Regenmengen: 100 Liter pro Quadratmeter!

von Claudia Träger

Das Tiefdrucksystem Isaac aktuell für Ärger in Deutschland. Derzeit liegt eine Luftmassengrenze über der Osthälfte des Landes und bringt unwetterartige Schauer und Gewitter, im Nordosten auch extreme Regenmengen.

An der Luftmassengrenze regnet es ohne Ende

Eine Luftmassengrenze, die kühle Atlantikluft von der noch andauernden schwülen Hitze im Osten trennt, liegt über Deutschland. Da sie nur sehr langsam weiterzieht, sind für heute an dieser Grenze hohe Niederschlagsmengen im Nordosten des Landes prognostiziert. Vor allem in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ist lokal mit Unwettern und extrem hohen Regenmengen in wenigen Stunden zu rechnen. Örtlich sind knapp 100 Liter pro Quadratmeter bis in die kommende Nacht drin.

Und so ist der Ablauf der Unwetter: Am Vormittag sind im Nordosten einzelne gewittrige Schauer unterwegs, sonst breitet sich aus Süden kräftiger Regen aus. Ab dem Nachmittag gehen vom Bayerischen Wald bis zur Ostsee kräftige Regengüsse runter. Vom Erzgebirge bis Mecklenburg-Vorpommern entwickeln sich Gewitter, die Starkregen bringen können.

Regenradar Deutschland: Hier regnet es jetzt und gleich

Am Vormittag liegt der Gefahrenschwerpunkt im Süden Deutschlands.
Am Vormittag liegt der Gefahrenschwerpunkt im Süden Deutschlands.

Starkregen, Hagel, Sturmböen - das volle Programm

Zum Abend hin verlagert sich der Unwetterschwerpunkt mehr in den Osten nach Brandenburg, Berlin, in die Uckermark und nach Vorpommern. Hier können Regenmengen zwischen 30 und 60 Liter auf den Quadratmeter zusammenkommen, in Spitzen sind Mengen von 70 bis 100 Liter nicht ausgeschlossen. Bei diesen Summen macht dann die Kanalisation schon mal schlapp, Unterführungen und Straßen stehen dann unter Wasser, Keller laufen voll. Um die Unwetterlage perfekt zu machen, sind auch Sturmböen und Hagel möglich.

Zum Nachmittag ziehen auch aus Westen Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen und Hagel auf. Hier dürfte sich der Starkregen allerdings auf immer noch heftige um die 20 Liter pro Quadratmeter beschränken.

Die Temperaturen zum Unwetter-Tag: So warm bis heiß wird es heute

Am Nachmittag verlagern sich die langanhaltenden Regengüsse immer mehr in den Nordosten.

Es geht noch weiter mit den Gewittern

Anschließend stellt sich wechselhaftes Wetter - auch immer wieder mit Gewittern gespickt - ein, und von Hitze ist nichts zu sehen. Bei länger anhaltendem Regen können die Temperaturen auch mal unter 20 Grad bleiben. Meist liegen sie bei 20 bis 25 Grad, in einigen Ecken vorübergehend auch mal ein paar Grad darüber.

Hundstage 2025: Wie viel Hitze kommt da noch in diesem Sommer?