Glanzvolle Nächte

Die schönsten Lichterfeste 2025 in Deutschland und Europa

von Karim Belbachir

Feuerwerke, Illuminationen, Light-Art – überall funkelt es 2025. Von Köln über Berlin bis Lyon: Diese Feste verwandeln Städte in strahlende Bühnen.

Ein Comeback und weitere spektakuläre Lichtershows

Am 30. August 2025 kehren die Kölner Lichter nach mehrjähriger Pause zurück – ein Feuerwerk, das nicht nur den Rhein, sondern auch die Herzen der Besucher zum Leuchten bringt. Dieses Comeback ist ein guter Anlass, einen Blick auf weitere Lichterfeste zu werfen: In Deutschland locken spektakuläre Shows von Bonn bis Berlin, in Karlsruhe und Frankfurt. Und auch in Europa gibt es glanzvolle Termine, die eine Reise wert sind.

Kölner Lichter & Rhein in Flammen

Cologne Cathedral and Hohenzollern Bridge with Fireworks , Cologne Lights, Kölner Lichter, Germany
Nach sechs Jahren Pause finden die Kölner Lichter erstmalig wieder statt.

Das Comeback der Kölner Lichter ist das Highlight des Spätsommers. Hunderttausende drängen ans Rheinufer, wenn Musik und Feuerwerk eine Symbiose eingehen, die zu den größten musiksynchronen Pyroshows Europas zählt. Nur wenige Wochen und Kilometer entfernt, verwandelt Rhein in Flammen die Bonner Rheinaue in eine Bühne: Fackeln, Schiffskorsos und Höhenfeuerwerke lassen den Fluss gleich an mehreren Abenden lodern. Wer einmal dort war, versteht, warum diese beiden Veranstaltungen zu den bekanntesten Lichterfesten Deutschlands gehören.

  • Zeitpunkt: Kölner Lichter – 30. August 2025
  • Besucher: mehrere hunderttausend
  • Zeitpunkt: Rhein in Flammen – Bonn – erster Samstag im Mai
  • Besucher: ca. 300.000 an Land, rund 20.000 auf Schiffen

Berlin: Festival of Lights

Berlin, Germany - October 6, 2024: Crowd of people enjoy the illumination show on the facade of famous Berlin Cathedral (Berliner Dom) during annual Festival of Lights in Berlin
Der Berliner Dom erstrahlt in buntem Licht während des Festivals of Light.

Wenn die Hauptstadt im Oktober zur Galerie wird, verwandelt sich Berlin in ein buntes Freiluftmuseum. Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Berliner Dom oder das Bode-Museum werden zur Leinwand für Projektionen, die Geschichten erzählen und neue Welten erschaffen. In diesen Nächten wandern Besucherströme durch die illuminierten Straßen und erleben die Stadt in einem völlig neuen Licht. Die Mischung aus Kunst, Technologie und urbaner Atmosphäre macht das Festival of Lights zu einem der größten Events seiner Art.

  • Zeitpunkt: 8.–15. Oktober 2025
  • Besucher: über 3 Millionen

Karlsruhe: Schlosslichtspiele

Schlosslichtspiele in Karlsruhe
Vier Wochen lang wird Karlsruhe zum Treffpunkt für Light-Art.

Vom 14. August bis 14. September 2025 wird das barocke Schloss Karlsruhe zur monumentalen Projektionsfläche. Internationale Medienkünstler zaubern digitale Illusionen auf die 170 Meter breite Fassade – Mauern scheinen zu tanzen, Architektur bricht auf und setzt sich neu zusammen. Die Schlosslichtspiele sind längst mehr als ein lokales Ereignis: Vier Wochen lang wird Karlsruhe zum Treffpunkt für Light-Art, der die Region spürbar elektrisiert.

  • Zeitpunkt: 14. August – 14. September 2025
  • Besucher: etwa 300.000 Menschen

Frankfurt: Lampions und Lichterzauber

Frankfurt ist bekannt für seine Skyline, doch beim Lampionfest zeigt sich die Stadt von einer sanfteren Seite. Am 2. Juli 2025 wurde der Paulsplatz zum Treffpunkt für Familien, Paare und Flaneure, die den Sommerabend unter hunderten Laternen verbrachten. Hier geht es weniger um monumentale Projektionen als um Atmosphäre – Musik, Licht und Begegnung schaffen mitten in der Metropole ein fast dörfliches Gefühl von Nähe. Das Feierlichkeit findet erstmalig statt und erinnert an die Lampionfeste der 30er Jahre

  • Zeitpunkt: seit 2. Juli 2025
  • Besucher: nicht genau beziffert

Europäische Lichter-Highlights 2025

Glow Festival Eindhoven
Das Eindhovener Glow-Festival findet immer im November statt.

  • Lyon (Fête des Lumières): 5.–8. Dezember 2025 – weltberühmtes Festival, Millionen Besucher, Ursprungstag am 8. Dezember
  • Eindhoven (GLOW): 8.–15. November 2025 – moderne Light-Art, große Installationen in der Innenstadt
  • Gent Light Festival: alle drei Jahre, nächste Ausgabe 2027 – farbenprächtige Illuminationen in der Altstadt
  • Tallinn (Valgusfestival): 19.–20. September 2025 – Lichtinstallationen und Performances im Kadriorg Park