Spartipps für den Urlaub

So verreist du günstig im Herbst

von Karim Belbachir

Nach den Sommerferien sinken die Preise für Hotels und Flüge deutlich. Wer clever plant, kann in der Nebensaison besonders günstig reisen – und mit ein paar Tricks noch mehr sparen:

Nebensaison und Last-Minute-Angebote

Kaum sind die Sommerferien vorbei, locken viele Urlaubsregionen mit günstigeren Preisen. Ob an der Nordsee, in Südeuropa oder bei Städtetrips: Unterkünfte kosten oft ein Drittel weniger als im Hochsommer. Auch Flüge sind spürbar günstiger, solange man flexibel bei Abflugzeiten und Zielflughäfen bleibt.

Für Sparfüchse sind günstige Last-Minute-Urlaube genau das Richtige. Doch dabei gibt es einige Sachen zu beachten, um wirklich kostengünstig davon zu kommen.
Last-Minute-Angebote sind für Kurzentschlossene interessant, die beim Ziel flexibel sind.

Im Herbst lohnt es sich, beide Strategien im Auge zu behalten. Wer früh bucht, sichert sich eine breite Auswahl und bessere Konditionen. Last-Minute-Angebote sind dagegen vor allem für Kurzentschlossene interessant, die beim Ziel flexibel sind. Preisportale und Apps helfen, die besten Schnäppchen rechtzeitig zu entdecken.

Wochenmitte statt Wochenende

Viele unterschätzen, wie groß der Preisunterschied je nach Wochentag sein kann. Abflüge am Dienstag oder Mittwoch sind in der Regel günstiger als am Freitagabend oder Samstagmorgen. Teilweise sind die Flüge nur noch halb so teuer. Auch Hotels senken ihre Preise oft unter der Woche, wenn die Nachfrage geringer ist.

Preisvorteil bei Gabelflügen nutzen

Statt Hin- und Rückflug vom gleichen Flughafen zu buchen, sollte gecheckt werden, ob sich nicht ein Gabelflug lohnt. Beispielsweise den Hinflug nach Lissabon und den Rückflug ab Porto buchen. Das spart nicht selten Geld, auf jeden Fall aber Zeit. So kann der Urlaub mit einem kleinen Kniff verlängert werden, denn die Zeit für die Rückfahrt zum Ankunftsort kann bequem woanders verbracht werden.

Bonusprogramme clever einsetzen

Der Herbst ist die Zeit, in der Fluglinien und Hotels ihre Bonusaktionen hochfahren, um Reisende anzulocken und Buchungslücken zu füllen. Wer Meilen- oder Punkteprogramme nutzt, bekommt doppelte Gutschriften oder gratis Nächte. Ein Blick lohnt sich also.

Autovermietung nicht am Flughafen

Mietwagen sind in der Nebensaison ohnehin günstiger - außerhalb des Flughafens spart man oft nochmal 30 Prozent. Eine kurze Bahnfahrt in die nächste Stadt rechnet sich schnell. Das muss man sich ähnlich vorstellen wie beim Tanken. Denn das wird auch besser abseits der Autobahn erledigt.

Flughafen München. Sixt rent a car - Autovermietung im Zentralbereich. *** Munich Airport Sixt rent a car Car rental in
Mietwagen sind am Flughafen teurer als abseits davon.

Flex-Tarife mit Preisalarm kombinieren

Viele Buchungsportale bieten kostenlose Umbuchungen an. Wer flexibel bleibt und parallel einen Preisalarm laufen lässt, kann Flüge stornieren und neu buchen, wenn der Preis fällt.

Gut vorbereitet unterwegs: Das gehört in jede Reiseapotheke

Strom- und Heizkosten-Deal

Klingt kurios, aber wer im Oktober eine Woche nach Südeuropa reist, spart zu Hause möglicherweise Heizkosten. Das ist zwar nur ein indirekter Spartipp, der bei den immer weiter steigenden Energiepreisen aber auch etwas zählt.