Winter-Wetter-Roulette
Kälte macht Pause - aber wie lange?
Ab der Monatsmitte steigt die Spannung im Hinblick auf den Winter wieder an. Denn die Wettercomputer haben Schnee und Eis im Dezember bei Weitem noch nicht abgeschrieben.
Die Ausgangslage: Udo und Vanja würgen Winter ab

Jetzt übernimmt der stürmische Atlantik erst einmal die Regie für unser Wetter. Dem Schnee geht es selbst im Bergland massiv an den Kragen. Ein vorgezogenes Weihnachtstauwetter, das uns von einem Tiefdruck-Doppelschlag von Tief Udo und Tief Vanja kredenzt wird. Zudem droht im Süden zum Beginn der nächsten Woche teilweise kräftiger Regen – das erhöht die Hochwassergefahr deutlich und schickt den Winter brutal ins Abseits.
Wie lange bleibt es mild?
Der teilweise stürmische Wind in den kommenden Tagen durchmischt die milde Luft über Deutschland ziemlich intensiv, was uns zum Wochenanfang sogar Spitzen bis um die 15 Grad bringen wird. Erst zur Wochenmitte könnte es wieder kühler, vielleicht auch kälter werden. Fakt ist aber: Die Unsicherheiten aus diesem Winter-Wetter-Roulette heraus sind groß. Das erhöht aber ebenfalls die Spannung für die weitere Entwicklung. Die dürfte nämlich die Freunde des Winters wieder auf den Plan rufen.
Lese-Tipp: So sind Wohnung und Haus fit für den Winter
Im letzten Monatsdrittel geht’s in den Wetter-Krimi
Die Prognosen der längerfristigen Wettermodelle schrauben an diversen Lösungen für das letzte Dezemberdrittel. Mit dabei unter anderem auch sehr winterliche Ansätze mit Chancen auf ein Weiße-Weihnachts-Wetter-Wunder. Demnach würde sich nämlich ein Skandinavientief entwickeln, das uns – pünktlich zum Fest – Schnee und Kälte zurückbringen könnte. So spannend war die Weichenstellung für den Winter im Dezember in den vergangenen Jahren nur selten – das weckt Erinnerungen an den Dezember 2010, als wir in Deutschland letztmalig eine flächendeckende Schneedecke zum Fest erlebt haben.
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?
(bal, phe)