Frühling im Anflug

Ausblick: Jetzt kommen die wärmsten Tage des Jahres

von Claudia Träger

Wechselhaft mit Schnee, nasskalt, grau – das ist die aktuelle Ausgangslage für die weitere Wetter-Entwicklung. Kaum zu glauben, dass am nächsten Wochenende der Frühling mit Temperaturen Richtung 20 Grad winkt.

Im Video: So entwickeln sich die Temperaturen in Deutschland in den nächsten 14 Tagen

Hoch Heltraut ebnet den Weg für den Vorfrühling

Wetterlage am letzten Wintertag
Wetterlage: Am Freitag steht Hoch Heltraut schon parat.

Am Samstag, den 1. März, beginnt der Frühling – aus meteorologischer Sicht. Das ist dem Wetter meist egal und auch in diesem Jahr sind 2 bis 9 Grad und viele Wolken an diesem Stichtag wenig frühlingshaft. Aber ein Wetterwechsel deutet sich schon am ersten Tag des Wochenendes an. In vielen Regionen ist es trocken und im Südwesten kommt auch schon immer mehr die Sonne raus.

Das liegt an Hoch Heltraut, das sich von Westen her durchsetzt. Ab Sonntag wird es in ganz Deutschland recht freundlich. Im Norden wird es windiger und hier können Tiefausläufer das Hochdruckwetter stören. Aber im Rest des Landes geht es ruhig weiter. Zunächst sind die Temperaturen noch auf Vorfrühlingsniveau und die Nächte eiskalt, aber dann steigen die Werte von Tag zu Tag an, so dass es frühlingshaft mild wird.

Schneller durchs Schmuddelwetter: Grüne Welle bei Regen für Radelnde?

20 Grad gab's in diesem Jahr noch nicht

GFS-Modell
GFS-Modell für Freitag, 7.3.2025, 12 Uhr - das sieht alles gut mild bis warm aus.

Der Montag hat 5 bis 11 Grad im Programm, der Dienstag schon 6 bis 12 Grad. Am Mittwoch werden es 7 bis 13 Grad - oftmals steigen die Werte damit in den zweistelligen Bereich und bringen es bis zum Freitag sogar auf Spitzen bis 17 oder 18 Grad, vielleicht sogar etwas mehr. Die 20 Grad sind in Reichweite.

Wenn tatsächlich 20 Grad erreicht werden, wäre das der bisherige Top-Wert für das Jahr 2025. Die höchste Temperatur bis dann wurde am 21. Februar mit 18,9 Grad im baden-württembergischen Metzingen am Fuß der Schwäbischen Alb gemessen. Rekordverdächtig sind die möglichen 20 Grad aber bei Weitem nicht. Der liegt für das erste Märzdrittel bei 23,7 Grad in Lippstadt in Nordrhein-Westfalen.

Ist der Frühlingsdurchbruch nachhaltig?

42-Tage Köln
42-Tage-Trend für Köln: Frühling startet drei Versuche.

Wie lange das schöne Frühlingswetter bleibt, ist natürlich ungewiss. Auch ob tatsächlich 20 Grad erreicht werden, ist mit einigen Unsicherheiten verbunden. Von der Schneebar am Karnevalswochende in den Biergarten am folgenden Wochenende ist aber durchaus im Bereich des Möglichen.

Aber in dieser Jahreszeit, wenn die Unterschiede zwischen kaltem Norden und heißem Süden so groß sind, ist vieles möglich im deutschen Wetter. So scheint auf das Aufbäumen des Frühlings ein Kälteeinbruch zu folgen – laut 42-Tage-Trend zumindest. Demnach würde sich aber sogleich der Frühling ein zweites Mal die Ehre geben und sogar mit einem längeren und noch wirkungsvolleren Auftritt.

Schlaglöcher nach dem Winter: Wie sie wirklich entstehen

(ctr)