Wetterinformationen für Luftfahrzeuge im Flug

Wetterlexikon: VOLMET

Der Flughafen Muenchen - FJS Franz Josef Strauss - (IATA-Code: MUC, ICAO-Code: EDDM) ist der Verkehrsflughafen der bayerischen Landeshauptstadt Muenchen: er zaehlt mit 44,6 Millionen Passagieren (2017) zu den groessten Luftfahrt-Drehkreuzen in Europa. Rund 100 Fluggesellschaften verbinden ihn mit 266 Flugzielen in 70 Laendern. Foto: Alitalia - Flugzeug - Muenchen vom Typ Airbus A319-111 *** Munich Airport FJS Franz Josef Strauss IATA Code MUC ICAO Code EDDM is the commercial airport of the Bavarian capital Munich with 44 6 million passengers in 2017 it is one of the largest aviation hubs in Europe About 100 airlines connect it with 266 destinations in 70 countries Photo Alitalia Airplane Munich Airbus A319 111
VOLMET sind Wetterinformationen für Luftfahrzeuge im Flug.

Der Begriff VOLMET (frz. Vol = Flug) bezeichnet in der Meteorologie die übermittelten Wetterinformationen für Flugzeuge, die sich in der Luft befinden. Diese Tonaufzeichnungen werden in englischer Sprache gesendet und jede halbe Stunde aktualisiert. Sie enthalten das METAR (Platzwetter), TAF (eine Vorhersage) und SIGMET (Warnungen) von Flugplätzen der jeweilig relevanten Region. All diese Informationen werden durch den Flugfunkdienst gesendet. In manchen Fällen kann VOLMET auch über ein Telefon abgehört werden.

Deutschland ist dazu verpflichtet, VOLMET auszustrahlen

In Deutschland besteht die Pflicht dazu, VOLMET auszustrahlen. Für die automatische VOLMET-Ausstrahlung ist in Deutschland die Deutsche Flugsicherung, kurz DFS, verantwortlich. Die Deutsche Flugsicherung betreibt Anlagen in Bremen, Berlin und in Frankfurt. Der Deutsche Wetterdienst DWD jedoch ist für die METARs verantwortlich, also für die aktuellen Informationen über das Platzwetter.