Eiswinter endet mit gefährlicher Rutschpartie

Unwetter-und Glätte-Warnungen für Deutschland

von Laura Kranich

Der Winter hat seinen Zenit nun wohl für dieses Jahr schon überschritten. Es wird milder, aber dafür umso gefährlicher. Denn neben erneuten Schneefällen wird es jetzt mit Eisregen auf gefrorenen Böden richtig glatt! Bis in den Donnerstag dauert die brisante Glätte-Lage noch an.
Im Video: So sind Schnee, Schneeregen und Regen in den nächsten Tagen verteilt

Bis Mittwoch anhaltend hohe Gefahr durch Schnee und Glatteis

Vorsicht Glättegefahr Schlechte Fahrbahnverhältnisse durch starken Schneefall auf der Autobahn A8 in Richtung München. Neukirchen Bayern Deutschland *** Caution Danger of slippery roads Poor road conditions due to heavy snowfall on the A8 freeway in the direction of Munich Neukirchen Bavaria Germany Copyright: xRolfxPossx
Vorsicht Glättegefahr! (Archivbild) Schlechte Fahrbahnverhältnisse durch starken Schneefall auf der Autobahn A8 in Richtung München.

Heute schiebt sich von Westen Tief Sani über Deutschland und bringt bis in den Osten Milderung bei gleichzeitigen Schnee- und Regenfällen. In einem breiten Streifen vom östlichen Baden-Württemberg, Bayern über Sachsen, Thüringen, Niedersachsen bis nach Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kann es auf noch gefrorenen Böden zu Glatteisregen mit extremer Glättegefahr kommen. Vor allem im Osten und Nordosten ist die Gefahr von Eisregen besonders hoch. Auch Äste und kleine Bäume können dann unter der Eislast brechen!

Vor allem im Norden und Nordosten hält sich der Winter noch erfolgreich gegen die Milderung aus Südwesten. Am Abend verläuft die Frostgrenze ungefähr entlang von Elbe und Havel. In diesem Gebiet besteht auch die größte Gefahr von Eisregen.

Nur im Westen und Südwesten ist die Glättegefahr geringer, hier fällt außer in Höhenlagen wie Eifel und Pfälzer Wald meist Regen. Die Schneefallgrenze steigt in der Mitte vorübergehend auf 800 bis 1.000 Meter Höhe.

Eisregen, Schneeregen und Regen

Am Mittwoch ist die Glättegefahr erneut vor allem im Nordosten an höchsten, aber auch in der Westhälfte, Thüringen und Bayern kann es noch einmal sehr rutschig werden. Es kommt verbreitet zu Schneefällen, Eisregen, Schneeregen und Regen. Auch hier ist ein Schwerpunkt wieder im Nordosten rund um Elbe, Havel und Spree. Die Schneefallgrenze sinkt verbreitet noch einmal auf 100 bis 600 Meter, nur im Süden liegt sie höher. Im Norden und Nordosten noch einmal Dauerfrost oder nur knapp über null.

Am Donnerstag verbreitet meist nur noch leichte Niederschläge, die allmählich nach Nordosten abziehen, aber weiterhin zum Teil etwas Schnee und Schneeregen und damit Rutschgefahr!

Schnee, Schneeregen und Regen aktuell in Deutschland

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Solltet Ihr Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, seid Ihr bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Euch auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Ihr weiter in die Zukunft schauen möchtet, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Euch eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Extremwetter in Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(ukr)