40 Grad Temperaturunterschied

Irre Wetterwoche: Vom Bibberwinter in den Frühling

von Karim Belbachir & Patrick Panke

Diese Woche hält für Deutschland eine Wetter-Achterbahnfahrt der Extraklasse bereit: Noch in der Nacht auf Montag wurden in Marienberg-Kühnhaide klirrende -23 Grad gemessen – der kälteste Wert dieses Winters. Doch nur wenige Tage später steigen die Temperaturen auf bis zu 18 Grad. Ein Unterschied von rund 40 Grad innerhalb einer Woche.
Im Video: Krasser Wetterwechsel taut Deutschland rasant auf

Frühling schmeißt Temperatur-Turbo an

03.02.2025, Niedersachsen, Hannover: Die Silhouette einer Frau auf einem Fahrrad zeichnet sich vor aufgehenden Sonne ab. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Zum Ende der Woche hin sind Ausflüge auch ohne Winterjacke möglich.

Vergangene Woche sorgte ein kleines Höhentief im Osten für Schnee, bevor Hoch Finja das Kommando übernahm. Unter seinem Hochdruckeinfluss strömte arktische Luft nach Deutschland und bescherte uns tiefste Wintertemperaturen. Doch genau dieser Kälteeinbruch war eine direkte Folge eines massiven Vorstoßes milder Luftmassen in die Arktis, der dort die Strömungsverhältnisse durcheinanderwirbelte.

Nach der kältesten Nacht des Winters mit flächendeckend zweistelligen Minusgraden bleibt es zunächst frostig. Doch tagsüber zeigt sich die Sonne und macht sich schon bemerkbar: Die Höchstwerte steigen kontinuierlich an, am Rhein gibt es schon zweistellige Plusgrade.

Frühling zum Wochenabschluss

Die große Temperaturwende folgt zum Ende der Woche hin. Ein kräftiges Tief über dem Atlantik lenkt milde Luft aus Südwesten nach Deutschland. Am Freitag sind dann frühlingshafte 12 bis 18 Grad möglich – im Westen ist es kaum noch vorstellbar, dass dort vor wenigen Tagen noch Frost herrschte. Die Winterjacken könnten spätestens dann in die zweite Reihe des Kleiderschranks wandern.

Auch am Samstag und Sonntag bleibt es mild mit Höchstwerten zwischen 10 und 17 Grad. Während im Westen weiter Frühlingsgefühle aufkommen, könnte es im Nordwesten mit dichten Wolken und etwas Regen wieder wechselhafter werden. Aber auch dort werden die Temperaturen in dieser Woche einen wilden Ritt mitgemacht haben.

(kfb)