Vier Jahreszeiten in zwei Wochen

Frühling gibt Gas und schenkt uns 25 Grad in den Osterferien

von Oliver Hantke

Auch wenn wir den Regen dringend brauchen, stellt sich doch die Frage: Wann wird es wieder besser? Und der Frühling hat auch schon eine Antwort für uns. Denn der Monat April kann ja bekanntlich alles und das will er uns in der nächsten Woche zeigen. Der Frühling kommt mit dem Sommer um die Ecke und schafft somit vier Jahreszeiten in zwei Wochen. Nicht schlecht, oder?

Ab Sonntag geht es aufwärts beim Wetter

Der Hochdruckeinfluss nimmt ab Sonntag wieder zu. Das bedeutet immer weniger Tropfen, aber immer mehr trockene und sonnige Anteile. Und das spiegelt sich auch in den Temperaturen am Tage wieder. Am Sonntag sind es schon wieder bis zu 15 Grad im Südwesten. Am Montag breitet sich die Wärme über die Mitte bis zur Elbe noch weiter aus. Am wärmsten ist es wieder im Südwesten, hier kann die 20-Grad-Marke schon geknackt werden. Lediglich im Nordosten ist es noch kühler

Die Grafik zeigt die Höchstwerte für Montag, 11.04.2022: 15 Grad sind wieder häufiger drinn
Am Montag breitet sich die Frühlingswärme schon über fast ganz Deutschland aus. Lediglich im Nordosten bleiben die Werte bei unter 15 Grad hängen.

Dienstag mit 20 Grad und mehr - vielleicht sogar mit Sommerwerten

Und es soll noch wärmer werden. Am Dienstag sieht es in ganz Deutschland nach einem wundervollen und sehr warmen Tag aus. Auch im Norden werden die 20 Grad überschritten und im Süden und Südwesten pirschen wir uns an die Sommermarke von 25 Grad heran. Je nach Wettermodell soll sie sogar an einigen Orten übertroffen werden und somit dürfte es sogar der wärmste Tag des Jahres 2022 bisher werden. Kurzum: Der Sprung nach oben wird kommen und tut – nach den unterkühlten Zeiten – bestimmt auch richtig gut.

Lese-Tipp: So sehen die Wetter-Aussichten für Ostern aus

Die Grafik zeigt die Prognose der Höchstwerte für Dienstag, 12.04.2022: Deutschland der Wärmepol Europas
Nächste Woche Dienstag könnten überall in Deutschland die 20 Grad überschritten werden. Selbst die 25 Grad sind in Reichweite, je nach Modell.

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(oha)