Winter und Sommer in einem Land

Blizzard: Schwerer Wintersturm zieht über die USA - Millionen Menschen betroffen

Während sich der Winter bei uns so zahm wie selten gibt, fährt er in den USA ganz andere Geschütze auf. Zum wiederholten Male fegt ein riesiger Wintersturm über das Land. Weite Teile der USA bereiten sich auf den schweren Blizzard vor. Für rund 60 Millionen Einwohner in 28 Bundesstaaten im Westen und Norden des Landes gelten Unwetterwarnungen. Für den ein oder anderen Staat wie zum Beispiel Minnesota könnte es historische Schneemengen geben.
Schneller schlau mit wetter.de: Das ist ein Blizzard

Ein 4.000 km langes Sturmsystem

21.02.2023, USA, San Francisco: Ein Polizist der Highway Patrol trifft auf der Bay Bridge ein, nachdem ein Baum durch starke Winde umgeknickt und auf die Straße gefallen ist.  Weite Teile der USA bereiten sich auf einen schweren Wintersturm vor. In Kalifornien machte sich die Kaltfront bereits mit stark fallenden Temperaturen und stürmischen Winden bemerkbar. Am Dienstag warfen die heftigen Böen einen großen Baum vor einem Tunnel auf der Bay Bridge um, welche die Städte San Francisco und Oakland verbindet. Foto: Lea Suzuki/San Francisco Chronicle/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein unfassbar großer Baum knickte im Sturm einfach ab und blockierte den Tunnel zwischen San Francisco und Oakland.

Der Wetterdienst der USA teilte mit, es müsse mit starken Schneefällen, Regen und heftigem Wind gerechnet werden. In North und South Dakota sowie in Minnesota und Wisconsin seien Schulen vorsorglich geschlossen worden. Bis zu 70 Zentimeter Neuschnee könnten dort fallen – es wäre der schlimmste Wintereinbruch dort seit locker 30 Jahren. Und es ist ein riesiges Sturmsystem, das sich über rund 4.000 Kilometer von der West- bis zur Ostküste erstreckt.

In Kalifornien machte sich die Kaltfront bereits mit stark fallenden Temperaturen und stürmischen Winden bemerkbar. Am Dienstag warfen die heftigen Böen einen großen Baum vor einem Tunnel auf der Bay Bridge um, welche die Städte San Francisco und Oakland verbindet.

50 Grad Temperaturunterschied in den USA

21.02.2023, USA, Minnesota: Fahrzeuge passieren ein Schild mit der Aufschrift "WINTER STORM WARNING STARTS AT 3PM" (Wintersturmwarnung beginnt um 15 Uhr) entlang des Interstate Highway 35 in der Nähe des internationalen Flughafens Minneapolis-Saint Paul. Weite Teile der USA bereiten sich auf einen schweren Wintersturm vor. In Kalifornien machte sich die Kaltfront bereits mit stark fallenden Temperaturen und stürmischen Winden bemerkbar. Foto: Trisha Ahmed/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wintersturm in den USA - Millionen Amerikaner sind aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.

Gleichzeitig - im krassen Gegensatz dazu - werden nach Angaben der Meteorologen im Süden der USA frühlingshafte Temperaturen um die 20 Grad erwartet, in Florida sogar um die 30 Grad. Weil es an den Großen Seen sowie an der Grenze zu Kanada um die -20 Grad hat, betragen die Temperaturgegensätze in den USA derzeit also 50 Grad!

Schuld daran ist ein Tief mitten über den USA, das arktische Kaltluft im Norden und sommerlich warme Karibikluft im Süden anzapft. Je nachdem, wo die Menschen wohnen, werden sie entweder vom Frühling verwöhnt oder in einen krassen Wintersturm geschickt.

So fies ist das Wetter derzeit in Minnesota

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+

(osc mit dpa)