Magere Bilanz

Winter 2024/2025: Wo liegt aktuell Schnee in Europa?

von Claudia Träger

Die Schneeglöckchen sprießen, der Schnee schwindet. Aber die Wintersportsaison läuft noch auf Hochtouren. Wo liegt aktuell Schnee zum Skifahren, Rodeln oder einfach nur Genießen? In Deutschland muss man da etwas länger auf die Suche gehen.
Im Video: Frost-Fakten für den Winter

Mehr als 1 Meter Schnee gibt's nur in den Bergen

Kaiserwetter zum 1. Weihnachtsfeiertag in den Alpen! Das Wetter ist in Deutschland zweigeteilt. Der Süden sonnig, der Rest neblig und nasskalt. Wer Urlaub in den Bergen gebucht hat, kommt voll auf seine Kosten. Nach den Schneefällen zu Heiligabend gab es am 1. Weihnachtsfeiertag Winter-Kaiserwetter der Extraklasse. Nach einer eisigen Nacht scheint den ganzen Tag die Sonne bei - 5 °C. Entsprechend voll sind die Lifte. Viele Skifahrer nutzen das Wetter. Am Sudelpass waren viele Skifahrer unterwegs. Drohnenaufnahmen zeigen ein wundervolles Wintermärchen im Zillertal und am Sudelpass. Auch in den nächsten Tagen herrscht traumhaftes Winterwetter mit abnehmender Lawinengefahr.
Das sah traumhaft aus - Kaiserwetter zum 1. Weihnachtsfeiertag in den Alpen.

Kurz vor Ende des meteorologischen Winters am 28. Februar werfen wir zusammen mit dem DWD einen Blick auf die aktuellen Schneehöhen. Der ist für Deutschland gesehen ziemlich trüb. Das Satellitenbild zeigt hauptsächlich braun-graue Flächen, die noch etwas bis weit entfernt sind von grünen Wiesen. Schnee liegt nur in Hochlagen und auf den Gipfeln der Alpen und hohen Mittelgebirgen wie Bayerischer Wald und Schwarzwald.

  • Nebelhorn BY | 2070 m 138 Zentimeter
  • Zugspitze BY | 2960 m 103 Zentimeter
  • Großer Arber BY | 1437 m 73 Zentimeter
  • Feldberg/Schwarzwald BW | 1486 m 41 Zentimeter
  • Philippsreut BY | 922 m 35 Zentimeter
  • Brennes BY | 1046 m 27 Zentimeter
  • Kreuth-Glashütte BY | 897 m 25 Zentimeter
  • Fichtelberg SN | 1213 m 24 Zentimeter
  • Haidmühle-Bischofsreut BY | 1015 m 20 Zentimeter

Schnee in Europa: Wo liegt wie viel?

Schneedecke am 24.02.2025 07 MEZ. Initialisierungsdaten von ICON6-NEST.
Aktuelle Schneehöhen in Europa

Im Norden wird man erst in Skandinavien fündig und auch dort erst nördlich einer Linie Südnorwegen-Mittelschweden-Südfinnland. Besonders dick ist die Schneedecke allerdings nur in den Gebirgen und in Lappland. Dort liegt der Schnee zum Teil 80 bis 100 Zentimeter hoch.

In Osteuropa zieht sich die horizontale Schneegrenze durch das Baltikum und erstreckt sich über den Nordosten Polens, Belarus und die Ukraine in Richtung Südosten. Westlich und südlich der genannten Linien ist Schnee in der Regel auch nur in den Bergen zu finden.

Der Süden Rumäniens und die südliche Schwarzmeerküste fallen ins Auge. Dorthin hatte sich die Kälte verzogen, die Deutschland in der vergangenen Woche schockgefrostet hatte. Der Lake Effect hatte es sogar bis in tiefe Lagen der Türkei und Georgien schneien lassen. 50 Zentimeter Schnee kamen jeweils zusammen.

Alles in allem ist dies eine magere Bilanz am Ende des Winters, zumal auch in den Alpen die aktuelle Schneesituation unterdurchschnittlich ist. Besonders in den Nordalpen sieht es mau aus mit Schnee.

Überwintern an der Algarve in Portugal: Wetter, Kosten, Vorteile für Winter-Verdrossene

Wo ist die Ostsee zugefroren? Wenn überhaupt...

People walk with the dogs on the frozen waters of the Vistula Lagoon, a bay of the Baltic Sea, on a winter day near Kadyny, Poland, February 22, 2025. REUTERS/Kacper Pempel
Hier am geschützten Frischen Haff an der Grenze zwischen Polen und Russland ist die Ostsee ein wenig gefroren.

Für Eis in der Ostsee sind die Bedingungen ebenso schlecht. Vollständig zugefroren ist nur der nördliche Teil des Bottnischen Meerbusens. Insgesamt sind rund 51.000 Quadratkilometer der Ostsee mit Eis bedeckt. Normalerweise sind 80.000 Quadratkilometer zugefroren, es waren aber auch schon mal 300.000.

Kommt denn da wohl nochmal ein Kälteeinbruch mit Schnee? Oder eins von beiden? Es sieht eher nach einem Trend zur leichten Erwärmung aus. Von daher: Mitnehmen, was noch geht in Sachen Winter, und schon mal auf den Frühling freuen.

März-Trend: Spätwinter mit Schnee oder lässt der Lenz es krachen?

Was der Märzwinter für uns bedeutet

(ctr mit DWD)