Dauergrau und Kälte entfliehen
Winter an der Algarve ist wie Frühling in Deutschland

Dem deutschen Winter entfliehen – wie gut geht das an der Algarve in Portugal? Klimatische Bedingungen und Preise sind nicht schlecht. Hochsommer und Billigurlaub darf man aber nicht erwarten.
Algarve im Süden Portugals als Winter-Überbrückung

So ein deutscher Winter kann schon mal lang werden. Er fällt zwar meist nicht mehr sehr kalt oder mit viel Schnee aus, aber grau, uselig, nasskalt und dunkel. Das ist eigentlich noch schlimmer. Da locken warme und sonnige Regionen wie beispielsweise die Algarve in Portugal, um diese unselige Zeit zu überbrücken. Wie gut eignet sich die beliebte Urlaubsregion im Süden Portugals?
Die Algarve ist die bei Deutschen beliebteste Urlaubsregion Portugals. Sie bietet am Meer eine Kombination aus schroffen Felsen und sanften Sandstränden. Im Landesinneren sorgen Wälder, Berge und Flüsse für eine abwechslungsreiche Natur. Die Algarve ist auch ein guter Ort zum Überwintern, wenn man nicht auf 30 Grad und Dürre wert legt, sondern eher auf angenehme Frühlingstemperaturen.
15 - 20 Grad, aber auch Regen - so ist der Winter an der Algarve

Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter zwischen 15 und 20 Grad, wobei es an sonnigen Tagen durchaus bis zu 25 Grad warm werden kann. Die moderaten Temperaturen ermöglichen weniger schweißtreibende Aktivitäten wie Wanderungen, Radtouren und Bootsausflüge als im Sommer, wenn die Sonne gnadenlos vom Himmel brennt und die Region zum Glühen bringt.
Allerdings: Ganz ohne Regen wird die Überwinterung nicht gehen. Das Wetter ist zwischen Dezember und Februar nicht besonders beständig. Zwischen 55 und 80 Liter pro Monat kommen durchschnittlich zusammen und es regnet statistisch gesehen jeden dritten Tag. Belohnt wird man im Januar mit der Mandelblüte.
Wohnen und leben an der Algarve: Wie teuer wird es?

Die Lebensmittelpreise an der Algarve sind im Vergleich zu anderen europäischen Regionen recht moderat. Frisches Obst, Gemüse und Fleisch sind häufig günstiger als in Mitteleuropa. Auch beim Essen gehen gibt es Möglichkeiten, Geld zu sparen. In lokalen Restaurants und Cafés sind die Gerichte günstig, während gehobene Restaurants oder solche mit Meerblick höhere Preise verlangen.
Es lohnt sich, die lokalen Märkte zu besuchen, um frische, saisonale Produkte zu recht niedrigen Preisen zu kaufen. Auch Dienstleistungen wie Friseurbesuche, Taxifahrten oder Wäschereidienste sind aufgrund der im Durchschnitt niedrigeren Löhne kostengünstiger.
Sehenswürdigkeiten, Natur und mehr: Zehn Gründe, warum ihr unbedingt nach Thailand reisen solltet
Städte-Tipps für die Algarve
- Faro – die Hauptstadt der Algarve, mit seiner schönen Altstadt, die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
- Lagos – berühmt für seine schönen Strände und seine historische Altstadt
- Albufeira - wunderschöne Strände, lebhaftes Nachtleben, charmante Altstadt, zentrale Lage – das macht das ehemalige Fischerdorf so attraktiv.
- Portimão – bekannt für den Hafen und die Strände von Praia da Rocha.
- Tavira – eine charmante Stadt an der Ost-Algarve mit einer reichen Geschichte und vielen historischen Gebäuden
(ctr)