Griffig statt giftig

Bye-bye Streusalz: Diese Alternativen schonen die Umwelt

von Karim Belbachir

Streusalz macht eisige Wege sicher – aber der Preis ist hoch: Pflanzen, Tiere und Böden leiden. Doch es gibt umweltfreundliche Alternativen, die genauso effektiv und deutlich schonender sind.
Alle News rund um das Thema Klima und Klimakrise
Mit unseren „Klima Update“-Sendungen immer informiert sein

Streusalz: Eine Umweltkatastrophe auf unseren Straßen

Jeden Winter landen tonnenweise Streusalz auf Gehwegen und Straßen – mit fatalen Folgen. Das Salz schädigt Pflanzen, versalzt Böden und Gewässer und reizt die empfindlichen Pfoten von Haustieren. Mit den richtigen Alternativen lassen sich eisige Wege aber auch ohne Streusalz sicher machen. Ob Sand, Sägespäne oder Gurkenwasser – diese Lösungen schützen nicht nur Menschen vor Ausrutschern, sondern auch die Natur vor unnötigen Schäden. Höchste Zeit also, auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen, die für Sicherheit sorgen, ohne der Natur zu schaden.

Abstumpfende und biologische Streumittel: Einfach und umweltfreundlich

05.12.2023, Sachsen, Leipzig: Ein Mitarbeiter des Winterdienstes verteilt Streusalz bei Regen und Schneeglätte auf den Fußweg an einer Straßenkreuzung. Es soll auch in den kommenden Tagen weiter schneien oder regnen, die Temperaturen liegen bei null bis plus vier Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glatteis durch überfrierenden Regen. Foto: Jan Woitas/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Mitarbeiter des Winterdienstes verteilt Streusalz bei Regen und Schneeglätte auf den Fußwegen.

Sand und Kies sind bewährte Klassiker, wenn es darum geht, Glätte zu bekämpfen. Sie erhöhen die Griffigkeit auf eisigen Flächen und können nach dem Winter leicht entsorgt werden. Noch besser: Splitt oder Granulat mit Umweltzeichen wie dem „Blauen Engel“, die nicht nur effektiv, sondern auch besonders umweltschonend sind.

Auch die Natur hat ihre Helfer parat: Sägespäne und zerkleinerte Maisspindeln sind biologisch abbaubar und schützen empfindliche Oberflächen. Sie wirken wie Sand, müssen aber nach dem Tauwetter wieder zusammengekehrt werden. Besonders innovativ: Die Maisspindeln punkten mit Nachhaltigkeit und sind sanft zur Umwelt.

Affiliate-Link
Einhell Universal Streuer
3327
37,75€ 51,95€

Ohne Chemie: Gurkenwasser und Rübensirup oder Schippen

Manchmal kommen die besten Ideen aus der Küche: In Bayern wird Gurkenwasser aus der Lebensmittelproduktion genutzt, um eisige Straßen zu enteisen – effizient und nachhaltig. In Nordamerika zeigt eine Mischung aus Rübensirup und Salz, wie Streusalz sparsamer eingesetzt werden kann: Der Salzverbrauch sinkt um bis zu 30 Prozent, und die Straßen bleiben sicher.

Autofahren im Herbst: Das sind die größten Gefahren

Der einfachste und umweltfreundlichste Weg, Schnee zu beseitigen, bleibt das klassische Schneeschaufeln. Wer frühzeitig mit Besen oder Schaufel anpackt, verhindert, dass sich gefährliche Eisflächen bilden – und spart sich den Einsatz jeglicher Streumittel.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

(kfb)