Pflanzanleitung Schritt für Schritt

Knoblauch pflanzen: Aromatisches DIY für den Garten

von Amelie von Kruedener

Woman's hand planting small garlic in the ground. Early spring preparations for the garden season.
Knoblauch selber zu ziehen, ist kinderleicht und lohnt sich für jeden, der auf frische Aromen direkt aus dem Garten steht.

Knoblauch im eigenen Grün anzubauen, ist nicht nur eine smarte Entscheidung für Fans frischer Küchenkräuter, sondern auch ziemlich unkompliziert. Ob im Garten oder im Blumentopf auf dem Balkon – mit ein paar Grundlagen gelingt der Anbau ganz leicht.

Perfekte Plätze und der richtige Untergrund: Wo gedeiht Knoblauch am besten?

Knoblauch steht auf Sonne und lockerem Boden. Schwere, nasse Erde ist nichts für diese Pflanzen, denn dort droht schnell Fäulnis. Am besten lockert man den Boden mit einer kräftigen Portion Kompost oder Mist auf, das verbessert die Drainage und versorgt die Knollen mit allem, was sie für ein starkes Wachstum brauchen.

Affiliate-Link
SHW-FIRE Drainierspaten
41
61,99€

Knoblausorten aussuchen: Von scharf bis mild

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Hartneck-Sorten bringen kräftigen Geschmack und entwickeln oft eine Blütenschaft, den Scape, der entfernt werden sollte, damit die Kraft in die Knolle geht. Weichhals-Sorten hingegen sind länger haltbar und milder im Geschmack, ideal also, wenn man den Knoblauch länger lagern möchte.

organically cultivated garlic plantation in the vegetable garden     .
Wenn alles gut geht, wachsen die Knoblauchpflanzen zügig heran und entwickeln kräftige, aromatische Knollen.

Timing ist alles: Wann pflanzt man Knoblauch?

Die beste Zeit, um Knoblauch zu setzen, ist der Frühling (zwischen März und Anfang April) und der Herbst (September und November). Die Herbstpflanzungen bringen die etwas größeren und aromatischen Erträge, der im Frühling gesetzte Knoblauch fällt etwas kleiner aus.

Affiliate-Link
BALDUR Garten Pflanz-Knoblauch
67

Knoblauch anpflanzen leicht gemacht

Zum Pflanzen trennt man die einzelnen Zehen vorsichtig ab und setzt sie mit der Spitze nach oben etwa 5 cm tief in den Boden. Der Abstand sollte etwa 15 cm betragen, um genug Platz für die Entwicklung zu lassen. Ein bisschen Wasser dazu, und vielleicht noch eine Schicht Mulch für den Winter, und schon sind sie bereit für ihren großen Auftritt.

Wenig Aufwand, große Wirkung

Knoblauch ist anspruchslos: Solange der Boden nicht austrocknet und kein Unkraut Konkurrenz macht, ist alles im grünen Bereich. Seine natürlichen Abwehrstoffe machen ihn zudem zu einem guten Kumpel für viele andere Gartenpflanzen und helfen, Schädlinge fernzuhalten.

Freshly harvested garlic bulbs drying at the outdoors. Nutrition vegetarian
Ein bisschen Pflege hier und da und schon bald kann man die eigenen Knollen ernten – frischer geht's nicht.

Knoblau richtig ernten und lagern: Der krönende Abschluss

Sobald die Blätter anfangen, gelb zu werden und sich zu legen, ist Erntezeit. Die Knoblauchknollen vorsichtig ausgraben, die Erde abklopfen und zum Trocknen auslegen. Gut getrocknet, hält sich der Knoblauch monatelang und gibt jeder Mahlzeit einen frischen Kick.

Damit Ihr auch unterwegs kein Wetter mehr verpasst, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

(avo)