Blütenstars wieder voll im Trend

Geranien – Pflanzzeit und Pflegetipps für die Königin der Blumenkästen

von Amelie von Kruedener

Close-up of rose, pink, and purple geranium with green leaves  outdoors. An ideal summer plant for the garden.
Geranien können durch ihre stark duftenden Blätter bestimmte Insekten, einschließlich Mücken, effektiv abwehren.

Geranien – gestern noch verstaubt, sind sie heute wieder voll im Trend. Sie sind die Stars unter den Balkonpflanzen, die mit wenig Aufwand viel Farbe ins Spiel bringen. Jetzt ist die perfekte Zeit, um Geranien zu pflanzen und sie richtig zu pflegen.

Wann ist Geranien-Pflanzzeit?

Der ideale Zeitpunkt, um Geranien zu pflanzen, ist nach den letzten Frösten des Frühjahrs. In der Regel ist dies von Mitte Mai bis Anfang Juni. Diese Pflanzen sind kälteempfindlich, und späte Fröste können ihnen schwer zusetzen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, startet mit den Geranien in Töpfen oder Kübeln, die bei Frostwarnung schnell ins Haus geholt werden können.

Standort für die pflegeleichte Balkonblume

Geranien brauchen einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um ihre volle Pracht zu entfalten. Ein guter Tipp ist, sie in hochwertige Blumenerde zu setzen, die speziell für Blühpflanzen geeignet ist. Dies sichert eine optimale Nährstoffversorgung. Eine regelmäßige Wasserzufuhr ist unerlässlich, allerdings ist Staunässe unbedingt zu vermeiden. Ein guter Drainage ist daher essentiell.

Affiliate-Link
Ondis24 Pflanzkübel
1021
32,95€ 49,95€

Wasser marsch – aber mit Maß!

Die Bewässerung sollte morgens oder abends erfolgen, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen Zeit zu geben, das Wasser aufzunehmen, bevor die Mittagshitze einsetzt. Es ist besser, die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen, als die Geranien in zu viel Wasser schwimmen zu lassen.

Affiliate-Link
Gardena city gardening Urlaubsbe…
4163
75,55€ 129,99€

Schnitt und Dünger für bessere Blüte

Um eine reiche Blüte und dichtes Wachstum zu fördern, sollten verwelkte Blüten und alte Blätter regelmäßig entfernt werden. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert nicht nur die Pflanzengesundheit, sondern auch die Ästhetik

Von Frühling bis Ende Sommer lohnt es sich, die Geranien alle zwei Wochen mit einem flüssigen Blumendünger zu versorgen. Dies unterstützt die Blütenbildung und sorgt für kräftige Farben.

Affiliate-Link
Naturdünger - Universal Pflanzen…
1611
25,90€ 27,90€

Überwinterung nicht vergessen

Die meisten Geranien sind nicht frostfest. Für eine Wiederkehr im nächsten Jahr sollten sie überwintert werden. Ein kühler, heller Raum eignet sich dafür am besten. Im Frühjahr freuen sie sich dann über ein Revival auf Balkon oder im Garten.

Geranienpflege kompakt

  • Pflanzzeit: Nach dem letzten Frost im Frühling pflanzen.
  • Standort: Hell, ohne direkte Mittagssonne, um die Blütenbildung zu fördern.
  • Wasser und Nährstoffe
  • Gießen: Regelmäßig, aber mäßig, um Staunässe zu vermeiden.
  • Düngen: Alle zwei Wochen mit Blühpflanzendünger.
  • Schnitt und Überwinterung
  • Pflege: Verwelkte Blüten entfernen, um Neublüten anzuregen.
  • Winter: Frostempfindlich; kühl und hell überwintern.
  • Frühjahr: Pflanzen vor dem Aussetzen zurückschneiden und akklimatisieren.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.

(avo)