Damit es bald schön blüht
Garten im März: Was kann man jetzt schon aussäen?
Auch wenn es den Hobbygärtner in den Fingern juckt, bei vielen Pflanzen ist gerade im Gemüsegarten noch Zurückhaltung angesagt. Ausgesät werden können im März, vorzugsweise unter Glas oder Folie, bereits Kresse, manche Salatsorten und, wenn man über einen lockeren Boden verfügt, der sich rasch erwärmt, auch Radieschen. Auch dicke Bohnen, die sogenannten Saubohnen, können jetzt gelegt werden. Und Steckzwiebeln können bereits in den Boden.
Aussaat für die bunte Blumenwiese
Frostempfindliche Arten wie Tomaten, Paprika oder Sellerie müssen dagegen noch lange warten. Sie können aber auf der Fensterbank im Haus vorgezogen werden, damit man im Mai bereits über kräftige Pflanzen verfügt.
Für Sträucher und Bäume ist jetzt ideale Pflanzzeit, da der Boden gut durchfeuchtet ist. Insbesondere frostempfindlichen Arten wie Rhododendron oder Pfirsich bekommt die Pflanzung jetzt besser als im Herbst.
Lese-Tipp: Mähroboter Vergleich!
Wieso nicht einmal ein Stück wenig begangenen Rasen in eine Blumenwiese umwandeln? Auch für Wiesenblumenmischungen ist der Zeitpunkt für die Aussaat jetzt günstig. Dabei sollten Mischungen mit einheimischen Sorten bevorzugt werden. Welche Tools und Werkzeuge sich am besten für Ihre Maßnahmen eignen, zeigen wir Ihnen hier in unserem großen Gartengeräte-Vergleich.
Also, liebe Gartenfreunde: Jetzt kann es wieder losgehen mit Ihrem Lieblingshobby. Aber das sollten Sie eben vorsichtig angehen und vor allen Dingen immer die Wettervorhersagen im Auge behalten! Frost kann es bis zu den Eisheiligen immer mal geben. Der hat schon so manchen Blütentraum zum Platzen gebracht.
Quelle: wetterspiegel.de