Zumindest nach den Bauernregeln
Das Wetter an Ostern 2024? Es muss schneien!

Was geht beim Wettertend für unser Osterwetter? Wir schauen auf die Bauernregeln und machen den großen Prognosecheck bei den Volksweisheiten.
Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee?

Es gibt mehrere Formulierungen, die das Wetter an Ostern und das Wetter an Weihnachten in Zusammenhang stellen.
- Steckt die Krähe zu Weihnacht im Klee, sitzt sie zu Ostern oft im Schnee.
- Ist es Grün zur Weihnachtszeit, fällt der Schnee auf Ostereier.
- Ein grüner Christtag, ein weißer Ostertag.
Also werfen wir mal einen Blick auf Weihnachten 2023. Da saßen an Weihnachten auf jeden Fall eher im Klee. Es war zu warm und zu nass. Und das im Norden, Osten, Westen und Süden. Egal ob im Flachland oder im Bergland. Also kann es ja nur Schnee zu Ostern geben, oder? Na, ja, die Wetterprognosen zeigen derzeit etwas anderes, auch wenn es zu Anfang noch etwas frostig sein kann, also in den Nächten.
Lese-Tipp: Das sagen die Bauernregeln zu diesem Frühling und Sommer
Bauernregeln funktionieren oft nicht mehr
Aber so selten sich Deutschland in den letzten Jahren über weiße Weihnachten freuen konnte, hätten wir ganz schön oft weiße Ostern haben müssen. Was man wissen muss: Mit dem Klimawandel werden solche Bauernregeln immer unzuverlässiger. Denn sie beruhen auf jahrhundertelangen Wetterbeobachtungen der Landwirte, die heutzutage nicht mehr zutreffen. Außerdem sind Bauernregeln umso treffsicherer, je kleinräumiger sie auf das regionale Klima und Wetter Bezug nehmen.

Was das Wetter an Ostern alles kann
So variabel auch die Osterfeiertage sind, so unterschiedlich war in der Vergangenheit auch das Wetter zu Ostern. Das Osterfest ist quasi ein meteorologischer Alleskönner. Da kann es gefühlten Hochsommer oder Spätwinter geben. Wir halten Euch auf dem Laufenden, wie es in diesem Jahr wird.
Die Wettertrends und Langfristprognosen von wetter.de
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-Themen haben, so können wir Ihnen den 7-Tage-Wettertrend ans Herz legen mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Wie sich das Wetter kurzfristig entwickelt, können Sie in unserem Wetterbericht für drei Tage lesen. Diese werden täglich aktualisiert. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.