Kosmischer Touri mit Geschichte
Mini-Mond umkreist Erde für zwei Monate
Kleiner Mond auf Tour! Ab Ende des Monats bekommt die Erde vorübergehend einen neuen Begleiter – ein Felsbrocken dreht eine Ehrenrunde um unseren Planeten. Und dabei gibt es ein besonderes Detail.
Im Video: 10 Fakten zu unserem Mond
Zwei Monde? Nicht ganz!
Forscher berichten, dass ein Asteroid vom 29. September bis zum 25. November auf einer hufeisenförmigen Bahn um die Erde ziehen wird, bevor er sich wieder ins Weltall verabschiedet. „Ziemlich cool“, findet das die Astrophysikerin Federica Spoto vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics und erzählte es der „New York Times“. Wer jetzt aber hofft, zwei sichtbare Monde am Nachthimmel zu sehen, wird enttäuscht: „2024 PT5“ ist winzig und nur etwa zehn Meter groß – mit bloßem Auge nicht erkennbar.
Seltenes Weltraum-Spektakel
Solche Phänomene sind selten. Normalerweise fliegen Asteroiden in sicherer Entfernung an der Erde vorbei, und nur hin und wieder landet einer in der Atmosphäre oder hinterlässt einen Krater. Doch „2024 PT5“ wird von der Schwerkraft der Erde eingefangen und begleitet uns etwa zwei Monate lang, bevor er wieder weiterzieht, berichten Forscher. Der Brocken wurde erst im August von Teleskopen entdeckt und gibt uns eine Erinnerung daran, wie viel „Verkehr“ in der Nähe der Erde unterwegs ist, so Spoto.
Neumond und Vollmond: Welchen Einfluss übt der Mond auf das Wetter aus?
Ein Fragment vom Mond?
Besonders kurios: Man vermutet, dass der Asteroid eigentlich ein Fragment vom Mond ist, das bei einem Einschlag herausgeschleudert wurde. Dieses temporäre Mondstück könnte also tatsächlich von unserem Mond stammen! Experten gehen davon aus, dass es sich um einen sogenannten Arjuna-Asteroiden handelt, der eine ähnliche Umlaufbahn um die Sonne wie die Erde hat.
Lese-Tipp: Kontinent unter Island gefunden – Icelandia könnte Geologie der Erde spektakulär verändern
Asteroidenbergbau der Zukunft?
Und das ist nicht alles: „2024 PT5“ ist vielleicht klein, aber er hat das Potenzial, die Fantasien von Weltraum-Rohstoffjägern zu beflügeln. Ein Asteroid, der die Erde umkreist, wäre ein perfektes Ziel für zukünftige Bergbauprojekte im All.
Und er kommt wieder!
Ach ja, und er kommt wieder! Ähnliche Himmelsgäste wurden schon 1981 und 2022 gesichtet – und „2024 PT5“ wird uns 2055 erneut besuchen.
Vollmond im September: Herbstmond zur partiellen Mondfinsternis
Das Universum - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp auf RTL+: Das Universum
(avo)