Der Wetter-Tag bei wetter.de

Sonne, Nebel und ein Hauch Regen

von Amelie von Kruedener

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter- und Klima-News des Tages:

Unter Hochdruckeinfluss startet der Tag erstaunlich entspannt: ein Mix aus Nebel, Sonne und weichen Wolken sorgt für eine fast schon märchenhafte Stimmung. Während sich in vielen Landesteilen ruhiges Spätherbstwetter breitmacht, zeigt der Nordwesten eine andere Seite. Dort ziehen am Vormittag dichtere Wolken auf, und zum Nachmittag hin klopft der Regen freundlich, aber bestimmt an. Der nasse Streifen arbeitet sich bis zum Abend von Rheinland-Pfalz und dem Saarland über Hessen hinweg bis nach Mecklenburg-Vorpommern vor. In höheren Lagen der Mittelgebirge ist sogar vereinzelt Glatteis im Spiel – das Winterhalbjahr meldet sich eben gern mit kleinen Sticheleien zurück.

Die Südosthälfte bleibt deutlich freundlicher. Zwischen zähen Nebelfeldern blinzelt immer wieder die Sonne hervor und sorgt für kurze, aber durchaus wertvolle Lichtmomente. Temperaturtechnisch bewegt sich alles im gemäßigten Bereich: von frischen 0 Grad am Morgen bis hin zu maximal 7 Grad im Westen ist alles dabei. Ein insgesamt ruhiger, leicht gemischter Wettertag – halb weichgezeichnet, halb tröpfelnd.

Schnee und Regen in Deutschland aktuell

Die Wetterlage: Hochdruck bringt mehr Ruhe ins Wetter

Schwacher Hochdruckeinfluss sorgt für eine Wetterberuhigung.
Schwacher Hochdruckeinfluss sorgt für eine Wetterberuhigung.


Heute wird Tief Wolfgang abgedrängt und von Westen her weitet sich Hochdruckeinfluss aus. Am Donnerstag legt sich ein Ableger des Azorenhochs Alrun über Deutschland. Im Nordwesten streifen aber schon wieder Tiefausläufer und das Zwischenhoch, das vor allem in der Südosthälfte für ein paar knackig kalte Nächte sorgt, wird zum Wochenende hin nach Osteuropa geschoben.

Videos auf wetter.de

Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.

Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche mit dpa, Reuters, AFP, DWD.de