Der Wetter-Tag bei wetter.de
Wo heute die Sonne scheint - und wo nicht

Guten Tag liebe Wetter-Freundinnen und -Freunde! Das sind unsere Wetter und Klima-News des Tages:
Es ist wieder einmal eine ungerechte Sache beim Wetter. Nur wenige haben das Glück, Goldenen Oktober zu erleben. Viele dürften eher Novemberwetter haben.
Heute Vormittag halten sich im Süden und Südwesten gebietsweise noch zähe Nebelfelder, sobald sich diese aufgelöst haben, geht es hier aber noch ganz nett weiter. Die Wolkenlücken werden größer und die Sonne lässt sich zeitweise länger blicken, vor allem auf den Bergen! In der Nordhälfte haben wir dagegen einen sehr breiten trüben Streifen, der den ganzen Tag komplett dicht bleibt. Zum Nachmittag kann es von der Ostsee her dann noch etwas auflockern. Insgesamt also eine graue Nummer für alle rund um die Mittelgebirge und nördlich davon. Kurze Schauer können da auch mal durchziehen. Die Temperaturen bleiben auf dem milden Niveau wie zuvor mit 14 bis 17 Grad, im Bergland geht es etwas frischer weiter mit 10 bis 13 Grad. Kräftiger Nordwestwind weht an den Küsten, die im Tagesverlauf nachlassen.
Sonne am Sonntag: Hier lohnt ein Ausflug ganz sicher!

Im Norden nicht so: Der Norden hängt mehrheitlich trüb in der grauen Suppe. Es reichen die rar gezählten Wolkenlücken oft nur für eine sonnige Stunde Sonnenschein. Etwas höhere Chancen bestehen da für die Ostsee, hier lockert es zum Nachmittag etwas mehr auf.. Mehr als 2 Stunden kommen hier aber auch nicht auf den Plan, Rügen schafft vielleicht noch 3 .
Besser sieht es da entlang des Oberrheins und dem Alpenrand aus: Nach Nebelauflösung geht es oft freundlich weiter und gerade auf den Bergen scheint länger die Sonne, hier reicht es auch für mehr als 7 Stunden.
Im Video: So sind die Deutschlandprognosen im Detail
Wetterlage: Das Hoch lässt sich nicht erweichen

Hoch Sieglinde liegt mit dem Kern über den Britischen Inseln und führt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung feuchte und milde Luft nach Deutschland. Dabei überwiegt ruhiges Wetter, aber nicht unbedingt sonniges Wetter. Ganz und gar nicht. Und auch anschließend will das Hoch weiter durchhalten, so dass sich die Änderungen bei unserem Wetter in Grenzen halten.
Ganz anders sieht es indes am westlichen Mittelmeer aus. Hier sind teils schwere Gewitter samt Stark- und Dauerregen unterwegs: Unwetter-Alarm in Spanien - auch Mallorca und Balearen betroffen
Videos auf wetter.de
Auf der Videoübersichtsseite von wetter.de findet ihr Prognosen und andere Videos zu den Themen Wetter und Klima.
Aktuelle News, Unwetter und Nachrichten rund um Wetter und Klima
(mit dpa)