Nach dem Sturm kommt der Schnee
Wochenende mit einem Hauch von Winter - Frost kommt zurück
Die Woche wird zwar mild, aber richtig turbulent mit Regen und Wind. In der zweiten Wochenhälfte besteht sogar Sturm- und Orkangefahr in Deutschland. Am Wochenende soll es dann aber einen Kälterückfall geben mit Schnee bis auf unter 1000 Metern.
Die Ausgangslage: Erstmal mild mit Regen und Sturm
Hoch Tatiana zieht sich nach Osten zurück und der Tiefdruckkomplex Irawan bei den Britischen Inseln übernimmt die Regie beim Wetter. Dabei wird zunächst mit einer südlichen Strömung milde Luft herangeführt. Auch im Osten besteht in den nächsten Tagen keine Nachtfrostgefahr. Zudem lebt der Wind in der Nordwesthälfte und auf den Bergen auf, lässt am Mittwoch vorübergehend nochmal nach, bevor am Donnerstag ein Sturm- und Orkantief von Irland und dem Ärmelkanal her zur Nordsee zieht. Möglicherweise bildet sich dort ein kleines Randtief, das an der Nordseeküste für heftige Orkanböen sorgen kann. Insgesamt ist die Entwicklung noch unsicher, das Potenzial für größere Schäden ist aber gegeben. Auf der Rückseite des Tiefs wird am Wochenende kühlere Luft angezapft und am Sonntag und in der Nacht zum Montag kann es in Hochlagen der Mittelgebirge weiß werden.
Ab Freitag gehen die Temperaturen zurück

Mit dem aufkommenden Sturm bleibt die Wärme erst noch bei uns. Mit 12 bis 18 oder 19 Grad ist es am Mittwoch und Donnerstag noch relativ mild. Auch Fröste in den Nächten sind bis Freitag nicht mit von der Partie. Am Freitag wird es dann schon frischer mit nur noch 8 bis 15 Grad. Dabei bleibt es aber nicht sehr windig und ungemütlich. Die Sturmlage könnte den ganzen Tag über andauern
Am Wochenende wird es noch kälter - Frost kommt zurück und Schnee bis auf 800 Meter
Das Wochenende bleibt wechselhaft, aber es wird immer kühler. Der Samstag zeigt sich immer noch teils stürmisch, bevor auf der Rückseite des Tiefs die Schneefallgrenze am Sonntag auf 800 Meter sinken kann. Die Höchstwerte liegen am Samstag bei 7 bis 13 Grad, am Sonntag nur noch bei 4 bis 12 Grad. Ab der Nacht zu Sonntag steigt das Frostrisiko wieder landesweit an.

Und am Montagmorgen kann es in vielen Höhenlagen der Mittelgebirgen das erste Mal weiß sein - mit echtem Schnee! Ein Hauch von Winter macht sich breit und das passend zur Umstellung auf die Winterzeit. Am letzten Wochenende im Oktober startet auch der traditionelle alpine Skizirkus in Sölden in die Wintersaison.