Ei, ei, ei…
Zwischen Schnee und Sommer: Wetter-Krimi zum Osterfest

Die Trockenheit verabschiedet sich, das Wetter wird wieder nasser – ausgerechnet in den Osterferien. Ja, und selbst Schnee spukt nochmal durch die Wetterwelt. Aber das Rennen um die Ostertage ist tatsächlich noch offen und könnte eine dicke Überraschung bringen!
Wetter-Waschmaschine über Europa
Die Zeiten des dauerhaft trockenen Wetters sind vorbei. Die Luft ist ab sofort deutlich feuchter. Damit sind wir immerhin auch die lästigen Nachtfröste los. Der Wintermantel kann endlich in die Mottenkiste. Aber die Wetterprognose wird allgemein wieder etwas kniffliger.
Freizeit-Tipp: Natur-Juwel Weser-Radweg
Aus dem ständigen Hochdruck über Mittel- und Westeuropa wurde Tiefdruck. Und es dreht sich jetzt eine ganze Reihe von Tiefs wie eine Waschmaschine über weiten Teilen Europas und schickt uns in der Karwoche immer wieder neue Regenfälle, dazwischen aber auch Sonne. Und ähnlich wie in einer Waschmaschine, geht’s dabei ziemlich turbulent zu: Wo dreht sich gerade der rote Socken und wo die weiße Schlüppi? So ähnlich läuft das auch bei den Wettermodellen, die die Regengebiete um uns herumwirbeln.

Karwoche: Osterferien mit Regen und Sommertemperaturen
Versuchen wir das mal zu sortieren. Klar scheint, dass es in der Kar-Woche recht wechselhaft wird. Das heißt aber auch, dass es nach Schauern auch wieder trocken und sonnig wird – also kein Grund zur Panik. Die Osterferien fallen nicht gänzlich ins Wasser. Mittwoch und Gründonnerstag bringen der Osthälfte Deutschlands nochmal viel Sonne und sommerliche Spitzenwerte um 25 Grad! Im Westen wird es deutlich kühler und nasser sein. Der Regen ist allerdings extrem wichtig – vielleicht ein kleiner Trost. Und wie schön ist dieser Regenduft in der Luft!

Am Karfreitag wird die Lage unsicherer. Wahrscheinlich geht es wechselhaft zur Sache und auch der Osten würde mal etwas vom notwendigen Regen bekommen. Karsamstag scheint es dann etwas trockener zu werden. Auch die Sonne zeigt sich wieder häufiger. Und mit meist 15 bis 20 Grad lässt sich das auch gut aushalten. Ein erster Wetter-Hingucker am langen Oster-Wochenende!
Zu viel des Guten: Lanzarote schwimmt nach Unwettern weg!
Wetter-Überraschung zu Ostersonntag und Ostermontag?
Der Trend zur Wetterbesserung könnte Ostersonntag anhalten. Ein paar Schauer oder kurze Gewitter sind entweder in der Nordosthälfte oder in der Westhälfte drin – je nachdem, welches Programm die Wetter-Waschmaschine starten wird. Aber unterm Strich könnte das echt gut werden. Die Temperaturen bringen uns wohl einen frischen Morgen mit 5 bis 10 Grad, tagsüber aber wohl wieder grob 15 bis 20 Grad.

Ostermontag könnte dann wieder häufiger Schauer oder Gewitter, im Süden und Osten auch länger anhaltenden Regen bringen. Ein Wettermodell sieht sogar Schnee im Bergland. Das wäre hart, wenn auch nicht ganz ungewöhnlich für die Jahreszeit.
Aber das ist auch nur eine Seite der möglichen Entwicklungen. Denn gleichzeitig sieht ein anderes Modell den Ostermontag fast überall trocken und recht sonnig. Die Temperaturen könnten dann häufiger sogar bei 20 bis 25 Grad liegen! Das wäre eine dicke Überraschung. Bis wir es genau wissen, bleibt die Wetterlage zu Ostern – ja, der muss jetzt sein – ein Überraschungsei!
(phe)