Nach der Hitzewelle sieht es entspannt aus

Juli-Ausblick: Wie viel Hitze kommt da noch?

Ernteauftakt
Der Juli beginnt mit extremen Temperaturen, aber nach der Hitzewelle könnte es milderes Wetter geben (Symbolbild)

Die aktuelle Hitzewelle ist ziemlich früh dran. Aber das muss nicht heißen, dass der Sommer von jetzt an durchgängig extreme Temperaturen und Sonnenschein bringt. Längerfristige Prognosen deuten eher an, dass auf diese Hitzewelle eine mehr oder weniger lange kühlere Phase folgen könnte, in der wir uns erholen können.

1. Monatshälfte Juli: Chancen auf moderates Sommerwetter

Die aktuellen Hitzewelle dürfte am Donnerstag mit Unwettern enden. Danach könnte der Juli milder werden. Unser 14-Tage-Trend für Berlin zeigt beispielsweise, dass die Temperaturen dann dort nicht mehr so extrem werden dürften. Demnach könnten die Höchstwerte bei der Sommermarke von 25 Grad liegen. Die kühlere Berechnung zeigt sogar Werte bei nur 20 Grad. Nach der warmen Variante könnte es zwar wieder 30 Grad heiß werden, aber die Werte blieben noch unterhalb der Spitzentemperaturen der aktuellen Hitzewelle.

Diese Grafik zeigt verschiedene Berechnungen für das Wetter in Berlin: Eine kühle Variante (blaue Kurve), eine mittlere Variante (grüne Kurve) und eine warme Variante (rote Kurve)
Diese Grafik zeigt verschiedene Berechnungen für das Wetter in Berlin: Eine kühle Variante (blaue Kurve), eine mittlere Variante (grüne Kurve) und eine warme Variante (rote Kurve)

Dazu wird wenig Regen berechnet. Das bedeutet prinzipiell gute Chancen auf Sonnenschein aber auch eine mögliche Verschärfung der Dürre-Problematik und Waldbrandgefahr.

2. Monatshälfte Juli und Anfang August: Steigende Temperaturen um den Monatswechsel möglich

Prognosen für diesen Zeitraum sind schwieriger, die Unsicherheiten bei den Berechnungen sind groß. Unsere experimentellen Langfristprognosen für einzelne Regionen im Zeitraum Juli sehen auch in der zweiten Monatshälfte teils ziemlich flach aus. Nach den Berechnungen für Köln würden dort die 30 Grad nach der aktuellen Hitzewelle nicht mehr klar überschritten werden. Allerdings könnten die Temperaturen am Anfang des Monats August wieder anziehen.

Diese Grafik zeigt experimentelle Prognosewerte für die Höchsttemperaturen (rote Kurve), die Nachttemperaturen (blaue Kurve) und den Niederschlag (blaue Balken) in Köln
Diese Grafik zeigt experimentelle Prognosewerte für die Höchsttemperaturen (rote Kurve), die Nachttemperaturen (blaue Kurve) und den Niederschlag (blaue Balken) in Köln

Je nach Region sehen die Prognosen anders aus, aber in der Tendenz fällt auf, dass wenig Niederschlag berechnet wird.

Prognose: Monatsübersicht für das Wetter in Deutschland im Juli 2025

Unsere Monatsprognose für das Wetter in Deutschland im Juli 2025 deutet daraufhin, dass die aktuelle Hitzewelle der Wärmehöhepunkt des Monats Juli sein könnte. Danach sinken die Prognosetemperaturen teils auf den Durchschnitt der Juli-Monate im Zeitraum 1991 bis 2020. Insgesamt wäre der Monat zu warm und zu trocken.

Die Monatsprognose für das Wetter in Deutschland im Juli 2025 zeigt eine mildere Temperaturtendenz nach der Hitzewelle
Die Monatsprognose für das Wetter in Deutschland im Juli 2025 zeigt eine mildere Temperaturtendenz nach der Hitzewelle

Fazit: Die heißeste Zeit des Monats Juli könnte bald vorbei sein, aber der Sommer hat noch viel Zeit

Die gezeigten Prognosen deuten an, dass der Juli nach der aktuellen Hitzewelle milderes Wetter bringen könnte. Dabei sind die berechneten Niederschläge gering. Das könnte auf entspanntes Sommerwetter mit guten Sonnenchancen und relativ normalen Temperaturen hindeuten. Das Regendefizit in Deutschland könnte sich allerdings verschärfen.

Allerdings sind experimentelle Langfristprognosen nicht so verlässlich wie gewöhnliche Wettervorhersagen. Hitze-und andere Wetter-Überraschungen bleiben im Juli weiterhin möglich. Spannend kann es besonders zum Ende des Monats werden. Dann beginnen die sogenannten Hundstage. Dieser Zeitraum gilt als die heißeste Zeit des Jahres. Es kann also gut sein, dass Deutschland dann wieder richtig ins Schwitzen kommt.