Ab dem Wochenende schlägt November richtig zu
Trübe und kalte Nebelsuppe legt sich über Deutschland
Momentan gibt es angenehmes Herbstwetter mit relativ viel Sonnenschein und milden Temperaturen. Doch die Freunde währt nicht lange. Ab dem Wochenende breitet sich eine ungemütliche Nebelsuppe über Deutschland aus. Viel Sonnenschein kommt da nicht mehr durch und dazu wird es deutlich kälter.
Ausgangslage: Dieses Wetter sollte man nutzen

Das goldene Herbstwetter kam im Oktober zu kurz. Dafür scheint in diesen Tagen die Sonne nochmal kräftig. Die Temperaturen liegen öfters über der 15-Grad-Marke und mit Föhneffekten sind an die 20 Grad möglich. Ein paar Einschränkungen gibt es allerdings. Teils können Nebel und Wolken stören. In den kommenden Tagen breiten sich die Nebelregionen aus und werden zahlreicher: Außerdem hält sich der Nebel länger, zum Teil den ganzen Tag über. Immerhin bleibt es trocken.
Absturz in trübes Novemberwetter ab dem Wochenende

Ab dem Wochenende liegt die Decke aus Nebel und Wolken wohl über ganz Deutschland. Teils können auch ein paar Tropfen fallen. Ein paar wenige Sonnenstunden kommen über den Tag noch zusammen, aber allgemein wird sich das Wetter ganz anders anfühlen als im Moment. Das liegt auch an den Temperaturen. Die sinken nämlich immer weiter nach unten. Besonders kalt wird es dort, wo der Nebel besonders dicht und hartnäckig ist.
Im November darf man nicht zu viel Sonnenschein erwarten

Es ist durchaus möglich, dass sich der Abwärtstrend bei den Temperaturen im Verlauf der nächsten Woche tendenziell fortsetzt. Wie das aussehen kann, zeigt die Temperaturanimation oben im Artikel. Aber noch sind die Prognosen für den Zeitraum ab Mitte der kommenden Woche unsicher. Ob es dann noch einmal deutlich freundlicher wird, ist allerdings fraglich. Der November ist von Natur aus kein sonniger Monat. Laut Wetterstatistik gibt es im November im Deutschlandschnitt nur 55,5 Sonnenstunden. Das ist etwa die Hälfte von dem was man von einem Oktober erwarten kann (108,4 Sonnenstunden).
Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche



