Eisglätte und gefrierender Regen auf den Straßen

Fahrplan: Tief Ulf bringt jetzt Schnee, Regen, Eis und Glätte in den Westen

von Oliver Scheel

Jetzt kommt der Schnee ins Land: Hier Sonntag 18 Uhr
Jetzt kommt der Schnee ins Land: Hier Sonntag 18 Uhr

Es ist nun soweit - die Niederschläge haben die Niederlande und Belgien erreicht. Die Glätte kommt jetzt ins Land. Zuerst wird es in vielen Teilen des Westens schneien, im Gefolge wird es mild. Der einsetzende Regen kann auf den Straßen zu gefährlicher Eis-Glätte führen. Absolute Vorsicht bitte beim Autofahren. Am besten das Auto stehen lassen. Auch im Berufsverkehr am Montag wird es haarig.

Tief Ulf bringt Schmuddelwetter mit Glätte ins Land

Es geht jetzt los: In Belgien und den Niederlanden ist Tief Ulf angekommen und es überquert nun die Grenze nach Deutschland.

Der Fahrplan in ein mögliches Glättechaos: Vom Emsland bis nach Niedersachsen fällt am Nachmittag und Abend bei rund 2 Grad Schnee. Im Sauerland, Siegerland, in Hessen und Rheinland-Pfalz schneit es ebenfalls, teils mit Glättegefahr bei Temperaturen zwischen minus 2 und plus 2 Grad.

Vor allem ganz im Westen setzt mit einer einsetzenden Milderung zunehmend Regen ein – auf den Bergen, insbesondere in der Eifel, droht gefrierender Regen mit entsprechender Glätte. Das Ganze beginnt am Sonntagnachmittag. Noch am Sonntag erreicht der Schnee und Schneeregen die Gebirge Westdeutschlands. Südlich der Linie Eifel bis Taunus kann es dann zum Teil in Eisregen übergehen. Durch den Frost der vergangenen Tage sind die Böden teilweise bis etwa 15 Zentimeter tief gefroren. Wenn Regen auf die gefrorenen Straßen fällt bildet sich Eis. Mega gefährlich!

Video: Schnee, Schneeregen und Regen bringen Glätte

Achtung Autofahrer: Der Montag wird extrem knifflig

Montagnacht ist die Front schon in der Mitte.
Montagnacht ist die Front schon in der Mitte.

Achtung, Glättegefahr! Das ist die große Überschrift für den Start in die Woche. Der Schneefall breitet sich in der Nacht weiter nach Osten und Süden aus. Vor allem in Bayern droht verbreitet gefrierender Regen. Das wird brandgefährlich.

Denn in der Nacht zum Montag ziehen die Niederschläge unter Abschwächung weiter nach Osten, meist in Form von Schnee. Vor allem im Süden Bayerns werden die Niederschläge bis in den Vormittag hinein anhalten. Hier sind erhebliche Behinderungen im Straßenverkehr möglich.

Auch in der Nacht auf Dienstag noch Glätte

Vor allem im Süden bleibt es winterlich und glatt.
Vor allem im Süden bleibt es winterlich und glatt.

Am Montag wird es im Westen dann schon vorbei sein mit der Glätte, denn hinter der Front von Tief Ulf wird es milder. In den Höhenlagen der Mittelgebirge aber bleibt es winterlich und somit auch glatt. Mit Tiefstwerten zwischen minus 1 und plus 5 Grad droht im Osten und im Bergland weiterhin Frost. Dazu fällt zeitweise etwas Regen oder Schneeregen – stellenweise besteht Glättegefahr.

Auch am Dienstag fällt zeitweise etwas Regen oder Schneeregen, im Osten bleibt es aber meist trocken. Und ab Mittwoch wird es generell wieder kühler - der Winter lässt sich nicht aus dem ganzen Land vertreiben.

Absoluter Alarm also ab Sonntag auf unseren Straßen!

Verwendete Quellen: eigene wetter.de-Recherche