Tief Karlheinz sorgt für Blitz und Donner

Heftige Gewitter in Sicht – wann es wo kracht

von Karim Belbachir

Es blitzt, donnert und schüttet: In mehreren Regionen Deutschlands drohen in den kommenden Tagen teils kräftige Gewitter. Tief Karlheinz hat das Wetter fest im Griff – und denkt gar nicht ans Aufhören.

Feuchte Luft, launisches Wetter

Tief Karlheinz über Dänemark lenkt kühle und feuchte Atlantikluft nach Deutschland. Während sich in der Südhälfte gelegentlich kurze Sonnenfenster öffnen, gleicht das Wetter im Norden mancherorts einem Herbsttag. Schleswig-Holstein kommt dabei besonders schlecht weg: Bei nur 17 oder 18 Grad drohen heute sogar Unwetter mit Starkregen und Sturmböen.

Donnerstag: Nicht ganz so wild, aber weiter unbeständig

Heute ist es bei wechselnder bis starker Bewölkung nahezu landesweit unbeständig mit schauerartigen Regenfällen. Vor allem im Ostseeumfeld, später auch im Westen und in der Mitte sind teils auch kräftige Gewitter möglich.

Freitag bis Sonntag: Deutschland bleibt gewitteranfällig

Am Freitag drohen besonders in der Nordhälfte erneut Gewitter – von Schleswig-Holstein über Niedersachsen bis nach NRW. Auch im Süden können sich im Tagesverlauf einzelne kräftige Schauer mit Blitz und Donner bilden. Der Samstag zeigt sich ähnlich: Besonders im Osten sowie in Teilen der Mitte ist mit weiteren Gewittern zu rechnen, während der Süden etwas ruhiger bleibt. Am Sonntag liegt der Schwerpunkt erneut im Nordosten. Einzelne Gewitter sind aber auch im Alpenraum nicht ausgeschlossen.

Angst vor den Wellen nach Mega-Beben: Von Japan bis Hawaii höchste Tsunami-Alarmstufe